„Wir tragen die Kränkungen im Körper': Eine „Gefühlsgeschichte“ der Migration.

Flucht Und Migration Nachrichten

„Wir tragen die Kränkungen im Körper': Eine „Gefühlsgeschichte“ der Migration.
EinwanderungIntegrationDeutschland
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 53%

Mohammad Sarhangi schreibt über Gefühle der Angst und Momente der Hoffnung von Migranten in Deutschland – und lässt doch einiges außer Acht. Rezension

Obwohl in Deutschland inzwischen knapp 25 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben, bleiben sie noch immer allzu oft vor allem Zahlen in Statistiken. Deswegen ist es wichtig, dass Menschen Migration aus der Perspektive derer beschreiben, die diese Erfahrung machen. Es braucht Menschen, die den Zahlen Namen, Gesichter und Geschichten geben – zumal in Zeiten von Anschlägen wie in Mannheim und Solingen .

Mit Navid Kermani, Eva Illouz, Didier Eribon, Armin Nassehi, Aladin El-Mafaalani und vielen weiteren zitiert Sarhangi sorgfältig die Stimmen, die in der Migrationsdebatte beachtet werden sollten. Allerdings erscheint die Arbeit mit ihnen so wissenschaftlich, dass sich das Buch nicht mehr an den normalen Bürger richten kann, sondern an eine dem Thema verhaftete akademische Klasse, die wiederum die Werke, auf denen Sarhangis Arbeit fußt, selbst kennt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Einwanderung Integration Deutschland Muslime Das Politische Buch Sachbücher Flucht Und Migration Einwanderung Integration Deutschland Islam Das Politische Buch Sachbücher Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wir müssen mehr leisten, wenn wir eine Sensation schaffen wollen''Wir müssen mehr leisten, wenn wir eine Sensation schaffen wollen'Es ist nur zwei Jahre her, da trafen Cottbus und Bremen zuletzt im DFB-Pokal aufeinander. Mit einer 1:2-Niederlage zog sich der Außenseiter damals achtbar aus der Affäre. Und diesmal? Die Vorzeichen stehen nicht gut. Von Andreas Friebel
Weiterlesen »

Gut für den Körper: Das passiert im Körper, wenn Sie jeden Tag Tomaten essenGut für den Körper: Das passiert im Körper, wenn Sie jeden Tag Tomaten essenTomaten sind gesund. Aber was genau passiert eigentlich im Körper, wenn man sie jeden Tag isst?
Weiterlesen »

Vegetarische Ernährung: Wie unser Körper reagiert, wenn wir kein Fleisch essenVegetarische Ernährung: Wie unser Körper reagiert, wenn wir kein Fleisch essenVegetarische Ernährung ist bei vielen Menschen beliebt. Aber was passiert eigentlich genau im Körper, wenn kein Fleisch mehr auf dem Teller landet?
Weiterlesen »

Zucker: Das passiert im Körper, wenn wir auf Zucker verzichtenZucker: Das passiert im Körper, wenn wir auf Zucker verzichtenZucker ist sehr schmackhaft, aber ungesund. So wirkt sich ein Verzicht auf Süßes auf den Körper aus.
Weiterlesen »

Das passiert im Körper, wenn wir vergessen zu trinkenDas passiert im Körper, wenn wir vergessen zu trinkenWer einen stressigen Tag hat, vergisst schnell mal genügend Wasser zu trinken. „Halb so wild“, denkt man sich. Doch bereits ein geringfügiger Flüssigkeitsmangel kann Auswirkungen auf unseren Körper haben.
Weiterlesen »

DAS passiert mit unserem Körper, wenn wir dauerhaft zu wenig trinkenDAS passiert mit unserem Körper, wenn wir dauerhaft zu wenig trinkenTrinkt man zu wenig Wasser, drohen langfristig schwere Krankheiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:14:24