Der Fotograf und Kriegsreporter Daniel Etter hat europaweit Landwirte besucht, die versuchen, auf neuen Wegen Erfolg zu haben. Was er dabei gelernt hat.
Herr Etter, Sie waren als Fotoreporter in vielen Kriegen und Krisen weltweit unterwegs. Hatten Sie da auch Überschneidungen zur Landwirtschaft?Ich bin nach der Journalistenschule nach Indien gegangen und habe dort dann zwei Jahre lang gelebt. Da habe ich angefangen, Geschichten zu fotografieren, und hatte dann das Glück, dass der erste Auftrag, den ich überhaupt hatte, gleich von derkam.
Sie leben nun auf einem alten, abgelegenen Hof in Katalonien, den Sie selbst umgebaut haben. Ist das Leben nahe an der Natur für Sie der nötige Ausgleich zum Kontakt mit dem Leid und Elend, das Sie sonst erleben?In Libyen war ich mal zwei, drei Monate am Stück, das war schon Ausnahmezustand. Aber sonst habe ich immer recht große Pausen zwischen zwei Geschichten. In der
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jess Thorup: 'Wenn wir auf den Platz gehen, haben wir das Gefühl, wir können gewinnen'Vor dem Duell gegen den 1. FC Köln gibt sich Thorup selbstbewusst, dass am Ostersonntag der fünfte Sieg in Folge gelingt – auch ohne Kapitän Ermedin Demirovic.
Weiterlesen »
– jetzt wissen wir, wann wir der Politik misstrauen solltenDie Veröffentlichung interner Protokolle aus dem Krisenstab des Robert Koch-Instituts (RKI) führt zu einer wüsten Debatte über die Corona-Politik von Merkel und Co. Die in der Frage gipfelt, ob die Politik die Wissenschaft missbraucht hat.
Weiterlesen »
PIK-Studie: Der Klimawandel ist ein Treiber der InflationHitzerekorde und extreme Regenfälle sind einer neuen Studie zufolge ein Faktor für die hohe Inflation in den letzten Jahren. Besonders betroffen davon seien Nahrungsmittel.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Wolfgang Kubicki im Interview: „Viele in der FDP wollen, dass wir aus der Regierung austreten“Mit rot-grünen Ideen kann der FDP-Vize Wolfgang Kubicki nichts anfangen. Trotzdem hält er die Ampel noch für das kleinere Übel. Im Interview erklärt er, wann Schluss wäre.
Weiterlesen »
Kritik an Rentenplänen der Ampel: „Wir müssen mehr arbeiten, in der Woche, im Jahr, im Leben“Obwohl sie 45 Jahre lang Vollzeit gearbeitet hat, kann sich eine Rentnerin aus Regensburg kaum über Wasser halten. Sie ist auf Tafel und Wohngeld angewiesen.
Weiterlesen »