Der Bundesverkehrsminister hat mit seiner Geschichte von der angeblich drohenden Stilllegung von Millionen Autos künstlich eine Aufregung erzeugt, um damit zu punkten. Eine fragwürdige Methode.
Der Bundesverkehrsminister hat mit seiner Geschichte von der angeblich drohenden Stilllegung von Millionen Autos künstlich eine Aufregung erzeugt, um damit zu punkten. Eine fragwürdige Methode.. Das entpuppte sich schnell als taktisches Manöver, um zu kaschieren, dass der von ihm verantwortete Verkehrssektor mal wieder die Klimaziele verfehlt hatte.
Der Minister versuchte damals recht durchsichtig, den Grünen den Schwarzen Peter zuzuschieben. Das Manöver war zwar offensichtlich, doch der Initiator kam damit ans Ziel. Der Koalitionspartner gab damals seinen erbitterten Widerstand dagegen auf, Klimaschutzziele der Regierung nur noch als Gesamtpaket und nicht mehr aufgeschlüsselt nach Bereichen zu betrachten.In der selbst erzeugten Aufregung versucht er, als Anwalt ausgebremster Autofahrer Punkte zu machen.
Hat Wissing also in höchster Not heldenhaft und mutig Schlimmeres verhindert? Mehr spricht dafür, dass er schon wieder versucht hat, sich als Retter vor etwas zu inszenieren, das in Wahrheit gar niemand wollte. Vor einer solchen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um neuen Diesel-Kraftstoff: Umwelthilfe verklagt Volker WissingNeuerdings können Autofahrende HVO100 tanken. Der Verkehrsminister feiert den Kraftstoff als Klimaerfolg. Seinem Ressort droht deshalb ein Skandal.
Weiterlesen »
SWR Aktuell RP Sommerinterview: Volker Wissing (FDP) / sieht in Sachen Diesel-Lobby keinen SkandalMainz (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) im 'SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview' / Ausstrahlung in 'SWR Aktuell Rheinland-Pfalz' in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp
Weiterlesen »
Lobbykampagne um Biosprit: Hat ein Autoclub Treffen mit Volker Wissing verkauft?Seit Kurzem ist HVO100 an deutschen Tankstellen erhältlich. Laut eines Medienberichts haben Verkehrsminister Wissing und sein parlamentarischer Staatssekretär eine Lobbykampagne zur Einführung unterstützt – dabei sollen Treffen mit Wissing gegen Geld angeboten worden sein.
Weiterlesen »
Angeblich verkaufte Treffen: Wie gefährlich sind die Vorwürfe für Volker Wissing?Ein kleiner Verband der Verbrenner-Lobby sollen Treffen mit Verkehrsminister Wissing und seinem Staatssekretär verkauft haben. Das Verkehrsministerium bestreitet jede Beteiligung. Reicht das?
Weiterlesen »
Pannen, Pleiten und Skandale: Warum ist Volker Wissing noch Minister?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
E-Scooter in der Stadt: Volker Wissing plant neue RegelnEine Innenstadt ohne E-Scooter – für viele kaum vorstellbar. Jetzt will der Verkehrsminister die Regeln verschärfen. Kritik lässt nicht lange auf sich war...
Weiterlesen »