Die SSC Neapel und die AC Florenz weigern sich offenbar, den italienischen Supercup in Saudi-Arabien auszuspielen.
Der italienische Fußball-Meister SSC Neapel und die AC Florenz sollen sich weigern, am 20. Januar 2024 im italienischen Supercup in Saudi-Arabien anzutreten.
Dies berichteten Medien am Dienstag, beide Klubs haben demnach gegenüber der Liga gefordert, das Spiel in Italien auszutragen. Vor allem die durch den Angriff der Hamas auf Israel angespannte internationale Situation und logistische Schwierigkeiten sollen Gründe sein.hat die Liga aber bekannt gegeben, dass angesichts der bereits unterzeichneten Verträge eine Verlegung nicht möglich sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saudi-Arabien: Warum kein MotoGP-Event geplant istAuf dem gewaltigen Al-Qiddiya-Areal soll 2023 auch ein Formel-1-GP stattfinden. Die MotoGP-WM wird voraussichtlich nicht in Saudi-Arabien gastieren. Die feindlichen Nachbarn in Katar verhindern es.
Weiterlesen »
„Du stirbst“: Ibrahimovic kritisiert Wechsel der Stars nach Saudi-ArabienZlatan Ibrahimovic sieht die Wechsel von Superstars wie Cristiano Ronaldo (38) und Neymar (31) nach Saudi-Arabien kritisch. „Man sollte wegen seines
Weiterlesen »
Saudi-Arabien startet Bewerbungsprozess für WM 2034Saudi-Arabien steigt offiziell in das Rennen um die WM 2034 ein. Am Montag reicht das Königreich eine Absichtserklärung bei der FIFA ein.
Weiterlesen »
Saudi-Arabien startet Bewerbungsprozess für WM 2034Saudi-Arabien steigt offiziell in das Rennen um die WM 2034 ein. Am Montag reicht das Königreich eine Absichtserklärung bei der FIFA ein.
Weiterlesen »
Saudi-Arabien startet Bewerbungsprozess für WM 2034Saudi-Arabien steigt offiziell in das Rennen um die WM 2034 ein. Am Montag reicht das Königreich eine Absichtserklärung bei der Fifa ein.
Weiterlesen »
Fußball-Weltmeistersschaft: Saudi-Arabien startet Bewerbungsprozess für WM 2034Saudi-Arabien steigt offiziell in das Rennen um das Turnier 2034 ein. Am Montag reicht das Königreich eine Absichtserklärung bei der Fifa ein.
Weiterlesen »