Wirtschaft in der Krise: Wirtschaftsweise zeichnen düsteres Bild

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wirtschaft in der Krise: Wirtschaftsweise zeichnen düsteres Bild
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Die in Hochnebel getauchte Europäische Zentralbank (EZB) überragt das Containerterminal auf dem Güterbahnhof in Frankfurt am Main. Passend zum Wetter ist auch die Lage in der Wirtschaft: trüb.

Deutschland tritt wirtschaftlich auf der Stelle – und das wird sich absehbar auch kaum ändern. Zumindest nicht, wenn die Vorhersage des Sachverständigenrates, den sogenannten Wirtschaftsweisen, eintritt. Am Mittwoch legte das fünfköpfige Gremium sein Jahresgutachten vor. Der Prognose der Top-Ökonomen zufolge wird Deutschland in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge in eine Rezession rutschen.

Gerade in den Ballungsräumen fehle es an bezahlbarem Wohnraum. Mit vielen Folgen. Es gibt immer weniger Sozialwohnungen in DeutschlandZum einen den sozialen. Denn einkommensschwache Haushalte sind von den drastischen Preisanstiegen besonders betroffen. Zumal die Bundesregierung von ihrem Ziel, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, darunter 100.000 Sozialwohnungen, zu bauen, weit entfernt ist. Die Zahl der neuen Wohnungen wird in diesem Jahr wohl deutlich unterhalb der 300.000 liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftsweise: Trump-Wahl „keine gute Nachricht“ für deutsche WirtschaftWirtschaftsweise: Trump-Wahl „keine gute Nachricht“ für deutsche WirtschaftDeutsche Unternehmen müssen sich nach dem Wahlsieg von Donald Trump auf schwere Zeiten einstellen, warnt die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier. Für die exportorientierte deutsche Wirtschaft sei der Sieg des Republikaners „keine gute Nachricht“, sagte die Top-Ökonomin im Interview mit dem FOCUS.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Folgen für Wirtschaft; Zölle zum Schutz der WirtschaftAmpel-Aus: Folgen für Wirtschaft; Zölle zum Schutz der WirtschaftThemen der Sendung u.a.: Ampel-Aus: Folgen für die Wirtschaft, wie reagieren deutsche Unternehmen? USA unter Trump: welche Zölle drohen Europa? Durch deutsche Städte mit dem Rad: mal gefährliches Abenteuer und mal Vergnügen
Weiterlesen »

Scholz oder Merz: Wer hilft der Wirtschaft aus der Krise?Scholz oder Merz: Wer hilft der Wirtschaft aus der Krise?Friedrich Merz und Olaf Scholz im Bundestag: Im Wahlkampf werden sie zwei sehr unterschiedliche Konzepte für die Belebung der deutschen Wirtschaft präsentieren.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Warum die Friedrichstraße in Berlin zum Symbol der Krise wirdDeutsche Wirtschaft: Warum die Friedrichstraße in Berlin zum Symbol der Krise wirdÖkonomen warnen vor einem „Abwärtssog“ der deutschen Wirtschaft. EZB-Chefin Christine Lagarde zieht Parallelen zur Weltwirtschaftskrise der 1920er. Wiederholt sich die Geschichte?
Weiterlesen »

Krise der deutschen Wirtschaft: Ökonom: 'Für manche deutsche Firmen ist Trump good news'Krise der deutschen Wirtschaft: Ökonom: 'Für manche deutsche Firmen ist Trump good news'Frankfurt/Mannheim - Das Ende der Ampel-Koalition und die Wahl Donald Trumps in den USA verschärfen die Unsicherheit für die angeschlagene deutsche
Weiterlesen »

Gleichstellung in der Krise: Der unsichtbare Beitrag von Frauen zur deutschen WirtschaftGleichstellung in der Krise: Der unsichtbare Beitrag von Frauen zur deutschen WirtschaftUnsere Autorinnen sind Ökonominnen und haben berechnet, wie viel Zeit in Deutschland unbezahlt gearbeitet wird und wie viel Wohlstand diese unbezahlte Arbeit schöpft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:24:52