Wirtschaft mau, Gehälter wow: Kohle-Rekord für Dax-Chefs

Gehalt Nachrichten

Wirtschaft mau, Gehälter wow: Kohle-Rekord für Dax-Chefs
DAXManagerVorstand
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 53%

Die Vorstandschefs der Dax-Konzerne haben 2023 so viel verdient wie nie. Raten Sie mal, bei welchem Konzern der bestbezahlte Manager sitzt.

Während die deutsche Wirtschaft immer mehr schwächelt, geht es den Vorstand svorsitzenden der Dax -Konzerne immer besser. Die Top- Manager haben so viel verdient wie nie.Um durchschnittlich 11 Prozent sind die Gehälter der Vorstand smitglieder von Dax -, M Dax - und S Dax -Konzerne gestiegen, wie eine neue Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY zeigt. Inklusive Bonuszahlungen erreichten sie mit 2,65 Mio. Euro einen Höchstwert.

So stiegen laut Studie die Einkommen männlicher Vorstände 2023 um rund neun Prozent auf 2,26 Millionen Euro. Die Gehälter der Top-Managerinnen blieben bei 2,42 Millionen Euro . Heißt: Der Gehaltsvorsprung derkommt ausgerechnet aus der kriselnden Autobranche: VW-Chef Oliver Blume. Zwar nennt die Studie keine Namen. Aber laut einer Erhebung des Anlegerschutzverein DSW von Juli 2024 hat Blume rund 10,3 Millionen Euro verdient.

Hinzu kommt: Viele Konzerne knüpften die Vergütung an Nachhaltigkeitsziele unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage. Zusätzlich öffneten sie das Portemonnaie, um im internationalen Wettbewerb um Top-Manager konkurrenzfähig zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

DAX Manager Vorstand Volkswagen Blume Oliver Adidas Deutsche Bank Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX weiter seitwärts - US-Wirtschaft weit von Rezession entferntDAX weiter seitwärts - US-Wirtschaft weit von Rezession entferntBislang hat rund ein Fünftel der Unternehmen aus dem S&P 500 nach Marktkapitalisierung seine Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Fast 80 Prozent konnten die Gewinnschätzungen übertreffen und
Weiterlesen »

DAX weiter seitwärts – US-Wirtschaft weit von Rezession entferntDAX weiter seitwärts – US-Wirtschaft weit von Rezession entferntBislang hat rund ein Fünftel der Unternehmen aus dem S&P 500 nach Marktkapitalisierung seine Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt. Fast 80 Prozent konnten die Gewinnschätzungen übertreffen und mehr als 60 Prozent die Umsatzerwartungen. Eine Rezession sieht anders aus.
Weiterlesen »

DAX bleibt im Rückwärtsgang – Deutsche Wirtschaft wächst und Inflation steigtDAX bleibt im Rückwärtsgang – Deutsche Wirtschaft wächst und Inflation steigtDie positive Nachricht, dass die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend doch um 0,2 Prozent gewachsen ist, wurde nur vier Stunden später von einer im Oktober wieder deutlich gestiegenen Inflation neutralisiert.
Weiterlesen »

DAX bleibt im Rückwärtsgang - Deutsche Wirtschaft wächst und Inflation steigtDAX bleibt im Rückwärtsgang - Deutsche Wirtschaft wächst und Inflation steigtDie positive Nachricht, dass die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend doch um 0,2 Prozent gewachsen ist, wurde nur vier Stunden später von einer im Oktober wieder deutlich gestiegenen Inflation
Weiterlesen »

DAX-Analyse am Mittag - DAX nicht zu stoppen!?DAX-Analyse am Mittag - DAX nicht zu stoppen!?Auch wenn das neue Allzeithoch im DAX kurz nach der Eröffnung verkauft wurde, die Laune der Bullen könnte besser kaum sein.
Weiterlesen »

DAX aktuell: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels schwächerDAX aktuell: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels schwächerDer DAX gibt seine Gewinne vom Vortag am Mittwoch wieder ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:24:44