Wirtschaft tritt auf der Stelle - Institute senken Prognose

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wirtschaft tritt auf der Stelle - Institute senken Prognose
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 75%

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute fest. Auch in den kommenden beiden Jahren ist laut Prognose erst einmal kein Boom zu erwarten.

Auch der Export schwächelt: Wachstumserwartungen heruntergeschraubt. Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Konjunkturprognose. Sie erwarten für das laufende Jahr einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,1 Prozent. Für die kommenden beiden Jahre wird nur eine schwache Erholung mit Zuwächsen von 0,8 Prozent im Jahr 2025 und 1,3 Prozent im Jahr 2026 erwartet.

Im Frühjahr hatten die Institute für 2024 noch ein minimales Plus von 0,1 Prozent vorhergesagt und für 2025 mit einem Wachstum von 1,4 Prozent gerechnet. Neben der konjunkturellen Schwäche belaste auch der strukturelle Wandel die deutsche Wirtschaft, sagte Geraldine Dany-Knedlik, Konjunkturexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, laut Mitteilung. „Dekarbonisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und wohl auch der stärkere Wettbewerb mit Unternehmen aus China haben strukturelle Anpassungsprozesse ausgelöst, die die Wachstumsperspektiven der deutschen Wirtschaft dämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britische Wirtschaft tritt weiter auf der StelleBritische Wirtschaft tritt weiter auf der StelleLONDON (dpa-AFX) - Die britische Wirtschaft ist im Juli erneut nicht in Fahrt gekommen. Im Monatsvergleich stagnierte die Wirtschaftsleistung (BIP), wie das Statistikamt ONS am Mittwoch in London mitteilte.
Weiterlesen »

Britische Wirtschaft tritt weiter auf der StelleBritische Wirtschaft tritt weiter auf der StelleBritische Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle
Weiterlesen »

Dämpfer: Prognose für die deutsche Wirtschaft korrigiertDämpfer: Prognose für die deutsche Wirtschaft korrigiertDas Kiel Institut für Weltwirtschaft hat seine Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft erneuert. Die Erwartungen gehen zurück. Die deutsche Wirtschaft will nicht recht in Schwung kommen. Nun erleidet
Weiterlesen »

Wirtschaft in Deutschland: Ifo-Institut senkt Prognose für 2024 und 2025Wirtschaft in Deutschland: Ifo-Institut senkt Prognose für 2024 und 2025Die deutsche Wirtschaft wird laut Ifo-Institut bis 2026 nicht stark wachsen. Die Münchener senken die Prognosen für das laufende und kommende Jahr. Als Gründe genannt werden zu wenige Investitionen in der Industrie, eine schlechte Auftragslage und geringer Konsum. Doch es gibt auch einen Lichtblick.
Weiterlesen »

Schock-Prognose für die Wirtschaft: Null Prozent Wachstum!Schock-Prognose für die Wirtschaft: Null Prozent Wachstum!Schon wieder schlechte Nachrichten für unsere Wirtschaft! Die Prognosen sind düster.
Weiterlesen »

Auch DIW senkt Prognose und erwartet Stagnation der Wirtschaft in diesem JahrAuch DIW senkt Prognose und erwartet Stagnation der Wirtschaft in diesem JahrAuch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr abgesenkt. Es rechnet mit einer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:09:27