Etwa zwei Dutzend Unternehmen planen offenbar Großinvestitionen in Deutschland. Wirtschaftsminister Habeck erwartet mehr Wertschöpfung und Arbeitsplätze.
Trotz der deutschen Konjunkturflaute bleibt Wirtschaftsminister Robert Habeck zuversichtlich. „Zurzeit planen etwa zwei Dutzend Unternehmen Großinvestitionen in Deutschland mit einem gesamten Investitionsvolumen von rund 80 Milliarden Euro“, sagte Habeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe . In dieser Summe sind nach Angaben des Wirtschaftsministeriums einige geplante Investitionen enthalten, die noch nicht öffentlich bekannt seien.
Zu Großinvestitionen zählen nach Definition des Wirtschaftsministeriums solche mit einem Volumen von mehr als 100 Millionen Euro – wie etwa das geplante Werk des Chipherstellers Infineon in Dresden. Ob Pharma, Batteriezellenfertigung oder Wasserstoffproduktion – man habe „ein vielfältiges Biotop mit großer Investitionsbereitschaft geschaffen, das in den nächsten Jahren auch deutliche Früchte tragen wird und hilft, den Wohlstand zu erneuern“, so der Vize-Kanzler.
Die deutsche Konjunktur steckt in der Flaute. Der Internationale Währungsfonds erwartet, dass Deutschland die einzige Volkswirtschaft unter mehr als 20 untersuchten Staaten und Regionen ist, in der die Wirtschaftsleistung dieses Jahr leicht sinken wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz: Wo sich Unternehmen heute schon auf KI verlassenAm Hamburger Hafen, bei Banken und im Maschinenbau: In vielen Bereichen weiß KI oft besser Bescheid als der Mensch. Doch es gibt auch Grenzen.
Weiterlesen »
Konjunktur: Deutsche Unternehmen fahren Produktion unerwartet stark herunterDie Industrie hat sich zuletzt mit einer überraschend hohen Zahl an Bestellungen etwas erholt. Allerdings belasten die gedämpften Geschäfts- und Exporterwartungen der Unternehmen die Entwicklung.
Weiterlesen »
Unternehmen fahren Produktion überraschend stark zurückDie deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Das wirkt sich auch auf die Produktion aus, die im Juni viel stärker zurückging als von Experten erwartet. Vor allem die Autoindustrie fährt die Produktion zurück, eine andere Branche legt dagegen stark zu.
Weiterlesen »
Unternehmen drosseln Produktion überraschend starkDie deutsche Industrie fährt ihre Produktion weiter deutlich herunter. Analysten hatten mit einem Rückgang von 0,5 Prozent im Juni gerechnet - stattdessen ging es um 1,5 Prozent nach unten.
Weiterlesen »
Deutsche Unternehmen fahren Produktion unerwartet stark herunterDie deutsche Industrieproduktion ist im Juni weiter gefallen.
Weiterlesen »
Berliner Unternehmen setzen auf Grün statt Beton: Wie Klima, Image und Mitarbeiter vom Firmengarten profitierenEigene Gärten zahlen sich für Unternehmen inzwischen aus. Die Spandauer Contag AG wurde für ihre Begrünung sogar ausgezeichnet. Ein Besuch vor Ort.
Weiterlesen »