Während erfahrene Landwirte vor der Rente stehen, wendet sich die Jugend von der Landwirtschaft ab. Und das liegt nicht nur an den schlechten Gehältern und der mangelnden Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Während erfahrene Landwirte vor der Rente stehen, wendet sich die Jugend von der Landwirtschaft ab. Und das liegt nicht nur an den schlechten Gehältern und der mangelnden Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Erhaltung alter Pflanzenarten und die biologische Bewirtschaftung ihres Hofs ohne Pestizide und chemische Düngemittel liegen ihr am Herzen, seit sie vor zwei Jahrzehnten beschloss, Nebenerwerbslandwirtin zu werden. Sie ist nicht die einzige deutsche Landwirtin, die sich schwer tut, einen Nachfolger für ihren Hof zu finden. Ein befreundeter Landwirt, so erzählt sie, hatte das operative Geschäft seines Hofes an seinen Sohn übergeben, um kurz darauf festzustellen, dass der 30-jährige ums wirtschaftliche Überleben kämpfte.
Darüber hinaus wird es für junge Bauern, deren Familien keine landwirtschaftlichen Betriebe besitzen, immer schwieriger, landwirtschaftliche Flächen zu erwerben oder gar zu pachten, da die Preise in den letzten zehn Jahren stark gestiegen sind. Die Bodenspekulation im Zuge der Finanzkrise ab 2009 und das gestiegene Interesse multinationaler Lebensmittelkonzerne an Ackerland verhindern, dass die Preise wieder sinken.
"Es gibt zahlreiche Anforderungen, denen man heute gerecht werden muss, vor allem die Gesetzgebung und der Druck der Verbraucher, aber auch der Klimawandel und natürlich die Preise für landwirtschaftliche Betriebsmittel und landwirtschaftliche Produkte", sagt sie der DW. Die Probleme, mit denen die deutschen Landwirte in diesen Tagen konfrontiert sind, rückten im Winter dieses Jahres in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Tausende von Landwirten blockierten mit ihren Traktoren Straßen in der Hauptstadt Berlin und vielen anderen Teilen des Landes, um gegen die Pläne der Bundesregierung zu protestieren, die staatlichen Subventionen für Agrardiesel zu kürzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Deutsche Telekom-Aktie durch Deutsche Bank AG liegen vor.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Keine Brexit-Lockerung nach WahlLONDON (dpa-AFX) - Nach dem zu erwartenden Sieg der Labour-Partei bei der Parlamentswahl in Großbritannien hofft die deutsch-britische Wirtschaft auf eine Annäherung und Erleichterungen im bilateralen
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Keine Brexit-Lockerung nach WahlDie Konservativen stehen in Großbritannien vor dem Aus. Ein Grund für die Unzufriedenheit ist der Umgang mit dem Brexit. Würde eine sozialdemokratische Regierung die Uhr zurückdrehen?
Weiterlesen »
Wahl in Großbritannien: Deutsche Wirtschaft: Keine Brexit-Lockerung nach WahlLondon - Nach dem zu erwartenden Sieg der Labour-Partei bei der Parlamentswahl in Großbritannien hofft die deutsch-britische Wirtschaft auf eine
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Keine Brexit-Lockerung nach WahlDie Konservativen stehen in Großbritannien vor dem Aus. Ein Grund für die Unzufriedenheit ist der Umgang mit dem Brexit. Würde eine sozialdemokratische ...
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Keine Brexit-Lockerung nach WahlDie Konservativen stehen in Großbritannien vor dem Aus. Ein Grund für die Unzufriedenheit ist der Umgang mit dem Brexit. Würde eine sozialdemokratische Regierung die Uhr zurückdrehen?
Weiterlesen »