Wirtschaftskrise: Sinkende Beschäftigung und mehr Arbeitsplatzverlusten

Wirtschaft Nachrichten

Wirtschaftskrise: Sinkende Beschäftigung und mehr Arbeitsplatzverlusten
WirtschaftskriseBeschäftigungArbeitsplatzverlust
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Die aktuelle Wirtschaftskrise wirkt sich zunehmend auf die Personalplanung aus. Das Ifo-Institut meldet einen Rückgang des Beschäftigungsbarometers und einen Anstieg der Betriebe, die Arbeitsplätze abbauen wollen. Besonders betroffen sind die Metallbranche, die Autoindustrie und der Handel.

Die aktuelle Wirtschaft skrise hinterlässt zunehmend Spuren bei der Personalplanung. Wie das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag mitteilte, sank das Beschäftigung sbarometer im Dezember auf 92,4 Punkte, nach 93,3 Punkten im November. Das bedeute, dass immer weniger Unternehmen Personal aufbauten, erklärte Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe. 'Dafür steigt der Anteil der Betriebe, die Arbeitsplätze abbauen wollen.' in Betracht.

Besonders betroffen sind demnach die Metallbranche sowie die Autobauer und ihre Zulieferer. Auch der Handel plant mit mehr Abbau als Aufbau, die Personaldienstleister und das Gastgewerbe bauen ebenfalls eher Stellen ab. Im Tourismus wird hingegen eher eingestellt und auch im Bau zeichnet sich 'trotz Krise keine größere Entlassungswelle ab', betonte das Ifo. 'Die Unternehmen versuchen, ihr Personal zu halten.' In den vergangenen Wochen und Monaten hatte eine ganze Reihe von großen Industriefirmen angekündigt, in den kommenden Jahren massiv Jobs hierzulande abbauen zu wollen - etwa die Autobauer VW und Ford, die Autozulieferer Bosch und ZF und der Stahlhersteller Thyssenkrupp

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Wirtschaftskrise Beschäftigung Arbeitsplatzverlust Metallbranche Autoindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftskrise: Längere Kurzarbeit soll in der Krise Beschäftigung sichernWirtschaftskrise: Längere Kurzarbeit soll in der Krise Beschäftigung sichernBerlin - Mit mehr Kurzarbeit stemmt sich die Bundesregierung gegen die wirtschaftlichen Probleme in Deutschland. Den Beschäftigten sollen ihre bedrohten
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: Drastische Warnung vor ArbeitsplatzverlustenMetall- und Elektroindustrie: Drastische Warnung vor ArbeitsplatzverlustenDie bayerische Metall- und Elektroindustrie sieht sich mit gravierenden Problemen konfrontiert. Eine Umfrage des Arbeitgeberverbands vbmw zeigt ein düsteres Bild: sinkende Produktion, zu wenig Aufträge und steigende Kosten. Die Situation könnte sich auch in den kommenden Jahren nicht verbessern, mit dem Verlust von 20.000 Arbeitsplätzen bis 2025. Der Verband appelliert an die Politik, die Standortbedingungen zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Weiterlesen »

Neueste Zahlen: Wirtschaftskrise wirkt sich jetzt auf den Augsburger Arbeitsmarkt ausNeueste Zahlen: Wirtschaftskrise wirkt sich jetzt auf den Augsburger Arbeitsmarkt ausLange war die Zahl der Arbeitslosen in Augsburg stabil niedrig, die Stellenangebote erreichten Höchstwerte. Nun wendet sich das Blatt.
Weiterlesen »

Beschäftigung: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-PfalzBeschäftigung: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-PfalzSaarbrücken/Mainz (lrs) - Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im November erneut gesunken. Nach Angaben der Regionaldirektion
Weiterlesen »

Beschäftigung: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im SaarlandBeschäftigung: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im SaarlandSaarbrücken/Mainz (lrs) - Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im November erneut gesunken. Nach Angaben der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland
Weiterlesen »

Beschäftigung: Ifo: Unternehmen planen mehr Kurzarbeit und JobabbauBeschäftigung: Ifo: Unternehmen planen mehr Kurzarbeit und JobabbauMünchen - Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt werden immer schlechter. Das vom Münchner Ifo-Institut erhobene Beschäftigungsbarometer ist im
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:37:42