Berlin (bb) - Berlin bleibt nach Überzeugung von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) eine Wachstumsregion. Die Hauptstadt sei ein «Motor der
Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey geht davon aus, dass Berlin weiter punkten kann bei Unternehmen. Ein Problem sind allerdings fehlende Fachkräfte.bleibt nach Überzeugung von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey eine Wachstumsregion. Die Hauptstadt sei ein "Motor der deutschen Wirtschaft", sagte die Vize-Regierungschefin im Interview der "Berliner Morgenpost" .
. "Das sind Fintech, also digitale Finanzdienstleistungen, das ist GreenTech, also der Umweltsektor, das sind Games und Health-Tech, also der Gesundheitssektor." Der Fachkräftemangel sei allerdings eine große Wachstumsbremse. Essenziell für das Wachstum sei auch ausreichend Wohnraum. "Da geht es nicht nur um bezahlbare Wohnungen, sondern überhaupt um Wohnraum", so die SPD-Politikerin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Giffey: Bereits 22.000 Berlin-Abos in wenigen Tagen verkauftAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
FDP zu Parteitag in Berlin zusammengekommen - Wirtschaftspolitik im MittelpunktDie FDP hat am Samstag ihren zweitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen, auf dem sie vor allem für Reformen in der Wirtschaftspolitik werben will. Im
Weiterlesen »
Giffey: Bereits 22.000 Berlin-Abos in wenigen Tagen verkauftNur wenige Tage seit dem Vorverkaufsstart des 29-Euro-Ticktes für den Nahverkehr in Berlin am vergangenen Dienstag sind bereits rund 22.000 der Abonnements bestellt worden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Giffey: Gespräch mit neuen Galeria-Eigentümern 'zeitnah'Die neuen Galeria-Eigentümer wollen zunächst mehr als 70 der 92 Filialen fortführen. Ob es auch für alle Berliner Standorte eine Zukunft gibt, ist noch offen.
Weiterlesen »
E-Motor ist nicht gleich E-Motor: So unterschiedlich werden Elektroautos bewegtWie beim Verbrenner gibt es auch bei den E-Maschinen deutliche Unterschiede. Das macht sich nicht allein bei der Effizienz, sondern auch direkt beim Antri...
Weiterlesen »