Die deutsche Wirtschaft steckt weiter in einer Wachstumsschwäche - die «Wirtschaftsweisen» schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht.
Ein starker wirtschaftlicher Aufschwung in Deutschland ist nicht in Sicht. Auch die « Wirtschaftsweise n» erwarten für dieses Jahr nur ein Mini-Wachstum. 2025 soll die Konjunktur anziehen, aber auf einem niedrigen Niveau. Um die Modernisierung der teils maroden Verkehrsinfrastruktur zu finanzieren, sprechen sich die « Wirtschaftsweise n» für eine Pkw-Maut aus.
Blick auf Haushaltsverhandlungen In der Bundesregierung laufen angesichts von Milliardenlöchern derzeit schwierige Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2025. Die «Wirtschaftsweisen» sehen darin ein Risiko. Es sei unsicher, in welchen Bereichen konsolidiert werde. Unsicherheit beeinträchtige das Investitionsklima - sprich: Unternehmen warten ab, was passiert.
Baubranche Pkw-Maut Aufschwung Wachstumsschwäche Konjunkturprognose Wirtschaftsweise EU EU-Kommission Bundesregierung Sachverständigenrat Zur Begutachtung Der Gesamtwir Martin Werding Berlin Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senkenROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senken
Weiterlesen »
Wirtschaftsweise stellen Konjunkturprognose für 2024 und 2025 vorDas wirtschaftliche Beratungsgremium der Bundesregierung, die sogenannten Wirtschaftsweisen, stellt am Mittwoch (14.30 Uhr) seine aktualisierte
Weiterlesen »
'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für 2024Die 'Wirtschaftsweisen' haben ihre Konjunkturprognose für 2024 gesenkt. Das Beratergremium rechnet nur noch mit einem Plus von 0,2 Prozent.
Weiterlesen »
Wachstumsschwäche dauert an: „Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose für 2024Die deutsche Wirtschaft kommt nicht richtig in Schwung. Die „Wirtschaftsweisen“ passen ihre Prognose an. Intern gibt es erneut Streit in dem Gremium.
Weiterlesen »
Wirtschaftsweise kappen KonjunkturprognoseBerlin - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im laufenden Jahr
Weiterlesen »
Wirtschaftsweise senken Konjunkturprognose deutlichDas wirtschaftliche Beratergremium der Regierung hat seine Konjunkturprognose für 2024 deutlich gesenkt. Im Laufe des Jahres könnte die Konjunktur aber an Fahrt aufnehmen.
Weiterlesen »