Wirtschaftsweiser fordert höhere Abschläge bei Frührente von bis zu 6 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wirtschaftsweiser fordert höhere Abschläge bei Frührente von bis zu 6 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Wer vorzeitig in Rente geht, kann das ab 63 Jahren tun, muss aber zumeist Abschläge in Kauf nehmen. Um gegen den Fachkräftemangel etwas zu tun, schlägt ein Top-Ökonom eine Änderung vor.

Wer vorzeitig in Rente geht, kann das ab 63 Jahren tun, muss aber zumeist Abschläge in Kauf nehmen. Um gegen den Fachkräftemangel etwas zu tun, schlägt ein Top-Ökonom eine Änderung vor.

Der Ökonom Martin Werding fordert höhere Abschläge für Arbeitnehmer, die vorzeitig in Rente gehen. Die Freiheit, ab 63 Jahren mit Abschlägen in Rente zu gehen, sei zwar in Ordnung, sagte der „Wirtschaftsweise“ der „Funke-Mediengruppe“. „Abschläge von 3,6 Prozent pro Jahr sind dafür aber zu niedrig. Stattdessen müssten es 5 bis 6 Prozent sein“, schlug Werding vor.

In Deutschland kann man mit 63 Jahren grundsätzlich in Frührente gehen. Versicherte müssen dafür 35 Jahre Versicherungszeiten bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen – und dann Abschläge akzeptieren. Je Monat, den man vor dem eigenen Renteneintrittsalter in Rente geht, liegt der Abschlag bei 0,3 Prozent – auf ein Jahr gerechnet also bei 3,6 Prozent. Wer 45 Beitragsjahre aufweist, kann sogar ohne Abschläge vorzeitig in Rente gehen.

Im Moselort Kröv stürzen Teile eines Hotels ein - nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Es gibt einen Toten, weitere Menschen sind teils schwer verletzt noch in den Trümmern gefangen. Alle Entwicklungen im Ticker.Eine Mutter aus Südwestengland ist zutiefst enttäuscht: Die britischen Behörden verweigerten ihrer sechsjährigen Tochter einen Pass aufgrund ihres Namens. Doch nun gibt es Hoffnung auf ein gutes Ende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftsweiser fordert höhere Abschläge bei Frührente von bis zu 6 ProzentWirtschaftsweiser fordert höhere Abschläge bei Frührente von bis zu 6 ProzentWer vorzeitig in Rente geht, kann das ab 63 Jahren tun, muss aber zumeist Abschläge in Kauf nehmen. Um gegen den Fachkräftemangel etwas zu tun, schlägt ein Top-Ökonom eine Änderung vor.
Weiterlesen »

Wirtschaftsweiser fordert höhere Abschläge bei Frührente von bis zu 6 ProzentWirtschaftsweiser fordert höhere Abschläge bei Frührente von bis zu 6 ProzentWer vorzeitig in Rente geht, kann das ab 63 Jahren tun, muss aber zumeist Abschläge in Kauf nehmen. Um gegen den Fachkräftemangel etwas zu tun, schlägt ein Top-Ökonom eine Änderung vor.
Weiterlesen »

„Fünf bis sechs Prozent“: Wirtschaftsweiser Werding fordert höhere Abschläge bei Frührenten„Fünf bis sechs Prozent“: Wirtschaftsweiser Werding fordert höhere Abschläge bei FrührentenWer vorzeitig in Ruhestand geht, kann das ab 63 Jahren tun, muss aber meist Abschläge in Kauf nehmen. Um gegen den Fachkräftemangel etwas zu tun, schlägt der Top-Ökonom eine Änderung vor.
Weiterlesen »

'Müssten 5 bis 6 Prozent sein': 'Wirtschaftsweiser' für höhere Abschläge bei Frührenten'Müssten 5 bis 6 Prozent sein': 'Wirtschaftsweiser' für höhere Abschläge bei FrührentenWer früher mit dem Arbeiten aufhören will, kann das ab 63 Jahren tun, muss aber zumeist Abschläge in Kauf nehmen. Die müssten angesichts des Fachkräftemangels aber höher sein, findet ein Top-Ökonom.
Weiterlesen »

„Wirtschaftsweiser“ fordert höhere Abschläge bei Frührenten„Wirtschaftsweiser“ fordert höhere Abschläge bei FrührentenWer vorzeitig in Rente geht, kann das ab 63 Jahren tun, muss aber zumeist Abschläge in Kauf nehmen. Um gegen den Fachkräftemangel etwas zu tun, schlägt ein Top-Ökonom eine Änderung vor.
Weiterlesen »

'Wirtschaftsweiser' für höhere Abschläge bei Frührenten'Wirtschaftsweiser' für höhere Abschläge bei FrührentenBERLIN (dpa-AFX) - Der Ökonom Martin Werding fordert höhere Abschläge für Arbeitnehmer, die vorzeitig in Rente gehen. Die Freiheit, ab 63 Jahren mit Abschlägen in Rente zu gehen, sei zwar in Ordnung,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:35:34