Wissenschaft: Technische Universität Nürnberg stellt sich breiter auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wissenschaft: Technische Universität Nürnberg stellt sich breiter auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Nürnberg (lby) - Frankens jüngste Hochschule, die Technische Universität Nürnberg (UTN), will sich künftig breiter aufstellen. Unterschiedliche

Technische Universität Nürnberg stellt sich breiter aufDie 2021 gegründete Universität hat derzeit 60 Studierende, davon 18 Promovierende. FotoDie noch junge Nürnberger Hochschule wächst nicht nur personell, sondern erhält auch in Sachen Forschung und Lehre ein breiteres Fundament. Der Fokus auf Künstliche Intelligenz bleibt., will sich künftig breiter aufstellen.

Die 2021 gegründete Hochschule soll laut Ministerpräsident Markus Söder die erste rein auf KI spezialisierte Universität Deutschlands werden. Auf diese Zielvorgabe der Staatsregierung angesprochen, sagte Michael Huth, es sei ein Risiko, nur auf ein Thema zu setzen.

Derzeit hat die Universität 60 Studierende, davon 18 Promovierende. Der erste Masterstudiengang "AI and Robotics" ging im Herbst 2023 mit neun Studierenden an den Start. In einer zweiten Kohorte haben 33 junge Menschen ihr Masterstudium an der UTN aufgenommen, sie kommen zum Großteil aus dem Ausland. Ein zweiter Masterstudiengang soll bald hinzukommen, auch für einen Bachelorstudiengang gibt es laut Huth erste Überlegungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Technische Probleme an der Universität Potsdam: Internet und Telefonie präventiv gekapptTechnische Probleme an der Universität Potsdam: Internet und Telefonie präventiv gekapptDie Universität Potsdam hat am Donnerstagvormittag massive Technikprobleme. Die Homepage, Mails und Telefon sind nicht erreichbar.
Weiterlesen »

Emissionen berechnet: Wie viel CO₂ verursacht die Forschung?Emissionen berechnet: Wie viel CO₂ verursacht die Forschung?Physiker der Freien Universität Berlin wollen das Bewusstsein dafür schärfen, dass auch Wissenschaft nicht klimaneutral ist.
Weiterlesen »

Aufregung am Nürnberger Hauptbahnhof: Mehrere Polizisten verletzt - drei Jugendliche festgenommenAufregung am Nürnberger Hauptbahnhof: Mehrere Polizisten verletzt - drei Jugendliche festgenommenNürnberg - In Nürnberg werden gleich mehrere Polizisten verletzt jetzt ermittelt die Polizei.
Weiterlesen »

Stadt Nürnberg beschließt Haushalt 2025 - vorgezogene Bundestags-Neuwahlen mit AuswirkungenStadt Nürnberg beschließt Haushalt 2025 - vorgezogene Bundestags-Neuwahlen mit AuswirkungenNürnberg - Die Stadt Nürnberg hat den neuen Haushalt für 2025 beschlossen - und sieht ungewissen Zeiten entgegen.
Weiterlesen »

Bonovo action: WM-Podium & viele technische ProblemeBonovo action: WM-Podium & viele technische ProblemeWie schon in Spa-Francorchamps gab es in Most für eines der von Bonovo action unterstützten Teams eine Podiumsplatzierung zu bejubeln. Daneben gab es aber auch Sorgenfalten wegen vieler technischer Probleme.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX bleibt oberhalb der Maihoch-Horizontale 18.893 (Schlüsselstelle des Herbstes) weiter stabil bzw. neutral. Wenn du deinen Blick auf den DAX-RSI-Indikator des Tageskerzencharts richtest, siehst du jedoch, dass dieser Indikator immer noch Luft nach unten bis 30 hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:04:23