Halle/Dresden - Die Fraunhofer Forschungseinrichtung CEM in Halle soll zum Jahreswechsel in das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Die Fraunhofer Forschungseinrichtung CEM wird zur neuen Außenstelle des Fraunhofer IKTS in Dresden. Künftig soll in Halle verstärkt auf Technologie- und Prozessinnovationen gesetzt werden.
Die Fraunhofer Forschungseinrichtung CEM in Halle soll zum Jahreswechsel in das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme mit Hauptsitz inintegriert werden. Das Zentrum für Wirtschaft und Management von Technologien bleibe als neue Außenstelle des Fraunhofer IKTS auch in Zukunft am Standort Halle erhalten, teilte die Forschungseinrichtung mit.
Das CEM beschäftigt sich unter anderem mit der nachhaltigen und effizienten Nutzung von Werk- und Rohstoffen. Bislang war das Forschungszentrum die Außenstelle des Fraunhofer-Zentrums für Internationales Management und Wissensökonomie in Leipzig. Nach Angaben einer IKTS-Sprecherin hängt dieunter anderem mit der Teilschließung des IMW zusammen. Im April hatte die Fraunhofer-Gesellschaft verkündet, dass die Eigenständigkeit des IMW aufgelöst werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bielefelder siegt beim deutschen „FameLab“-FinaleFazit des Abends in der Rudolf-Oetker-Halle: Wissenschaft ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Weiterlesen »
Vom Eklat-Club zum Vorbild?: Die wundersame Wandlung der Fraunhofer-GesellschaftNur Notreparatur oder echte Erneuerung der Organisation für angewandte Forschung? Ein Interview mit dem Fraunhofer-Präsidenten Holger Hanselka.
Weiterlesen »
Fraunhofer IZM entwickelt nächste On-Board-Charger-GenerationForscher haben ein Elektroauto-Bordladegerät mit doppelter Ladeleistung bei halbem Volumen entwickelt, das bidirektional einsetzbar ist.
Weiterlesen »
Sachsen: Brand in Fraunhofer-Institut: ABC-Einsatz der FeuerwehrAm Donnerstagvormittag brennt es im Fraunhofer-Institut in Dresden. Da sich in der Nähe des Brandherdes Gefahrstoffe befinden, kommen auch Spezialisten in Schutzanzügen zum Einsatz.
Weiterlesen »
Fraunhofer IZM entwickelt besseren On-Board-ChargerDem Fraunhofer IZM ist es gelungen, einige der jüngsten Errungenschaften aus dem Bereich der Leistungselektronik für die nächste Generation der On-Board-Charger zu kombinieren. Das Ergebnis: Ein On-Board-Charger mit doppelter Ladeleistung bei halbem Volumen, der zudem bidirektional einsetzbar ist.
Weiterlesen »
Fraunhofer IZM entwickelt besseren Onboard-ChargerDem Fraunhofer IZM ist es gelungen, einige der jüngsten Errungenschaften aus dem Bereich der Leistungselektronik für die nächste Generation der Onboard-Charger zu kombinieren. Das Ergebnis: Ein Onboard-Charger mit doppelter Ladeleistung bei halbem Volumen, der zudem bidirektional einsetzbar ist.
Weiterlesen »