Berlin - Eine Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland glaubt einer Umfrage zufolge, dass Forscher von Geldgebern beeinflusst werden. Das geht aus dem
WissenschaftsbarometerViele Menschen glauben laut einer Umfrage daran, dass Forscher beeinflusst werden. FotoGeldgeber aus Politik und Wirtschaft sorgen aus Sicht vieler Bundesbürger dafür, dass Wissenschaftler nicht frei und unabhängig arbeiten können. Es gibt demnach auch noch andere Hemmnisse.
"Der Einfluss von Wirtschaft und Politik auf die Wissenschaft wird von vielen in der Bevölkerung als maßgeblicher Faktor wahrgenommen, der eine freie Forschung und die öffentliche Kommunikation über Forschungsergebnisse in Deutschland beeinträchtigt", sagte Benedikt Fecher, Geschäftsführer von Wissenschaft im
Insgesamt stimmen 62 Prozent der Menschen der Aussage zu, dass Forscher aufgrund ihrer starken Abhängigkeit von Geldgebern nicht vertrauenswürdig sind. Im Vorjahr lag der Wert bei 54 Prozent. Etwas weniger als die Hälfte - 45 Prozent - der Menschen in
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Viele glauben an Beeinflussung von ForschernBERLIN (dpa-AFX) - Eine Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland glaubt einer Umfrage zufolge, dass Forscher von Geldgebern beeinflusst werden. Das geht aus dem Wissenschaftsbarometer 2024 der Initiative
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage in Hamburg weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage trotz Verlusten weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Umfrage: Viele sehen Plug-in-Hybride als Alternative zu ElektroautosEine Mehrheit erklärte bei einer Umfrage, dass für sie Plug-In-Hybride eine sinnvolle Alternative zu reinen Elektroautos sind.
Weiterlesen »
Umfrage: Viele finden Selbstbestimmungsgesetz gutDas neue Gesetz zum selbstbestimmten Geschlechtseintrag tritt am 1. November offiziell in Kraft. YouGov hat nachgefragt, wie die Menschen das finden.
Weiterlesen »
Geschlecht: Umfrage: Viele finden Selbstbestimmungsgesetz gutKöln - Knapp die Hälfte der Bevölkerung befürwortet einer Umfrage zufolge das ab Freitag geltende Selbstbestimmungsgesetz. Das Gesetz erleichtert es
Weiterlesen »