Wissenschaftszentrum Berlin : Nicola Fuchs-Schündeln wird neue Präsidentin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wissenschaftszentrum Berlin : Nicola Fuchs-Schündeln wird neue Präsidentin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung bekommt ab September eine neue Leitung. Ab September übernimmt die Makroökonomin den Posten von Jutta Allmendinger.

Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung wird ab 4. September 2024 von der Wirtschaftswissenschaftlerin Nicola Fuchs-Schündeln geleitet. Die Gesellschafterversammlung habe Fuchs-Schündeln zur künftigen Präsidentin des Instituts bestellt, teilte das WZB am Donnerstag mit. Sie löst Jutta Allmendinger ab, die das Amt seit 2007 innehat und zum Herbst in den Ruhestand geht.

Jochen Zachgo, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und des Kuratoriums des WZB, begrüßte in einer Pressemitteilung die Wahl und lobte die „internationale Erfahrung und Vernetzung“ von Fuchs-Schündeln. Dass auf sie die Entscheidung fallen wird, galt bereits seit einem Bericht des Newsletters „Research Table“ im März als wahrscheinlich. Darin hatte die Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff berichtet, sie habe sich auf die Stelle beworben, das WZB habe sich aber für Fuchs-Schündeln entschieden.Nicola Fuchs-Schündeln gilt als international anerkannte Ökonomin.

Zu den Preisen, die die künftige WZB-Chefin bislang einwarb, zählen der Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie Förderungen des European Research Council.

Jutta Allmendinger gibt den WZB-Posten nach drei Amtszeiten ab und ist Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität. Sie werde in den kommenden Monaten zusammen mit Fuchs-Schündeln die nächste Evaluation des WZB durch die Leibniz-Gemeinschaft im März 2025 vorbereiten, so das Institut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüner Campus für die Forschung: Wissenschaftszentrum Berlin pflanzt 600 SetzlingeGrüner Campus für die Forschung: Wissenschaftszentrum Berlin pflanzt 600 SetzlingeDer Campus des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung in Tiergarten wird grün. Am Freitag pflanzten Ehrenamtliche 600 Setzlinge.
Weiterlesen »

Laver Cup mit Zverev, Alcaraz und Medwedew: Diese Tennisstars kommen im September nach BerlinLaver Cup mit Zverev, Alcaraz und Medwedew: Diese Tennisstars kommen im September nach BerlinDie siebte Auflage des Laver Cups findet vom 20. bis 22. September in der Berliner Großarena statt. Dabei ist Starpower garantiert. Und vielleicht fließt auch diesmal wieder die eine oder andere Träne zum Abschied.
Weiterlesen »

Große Abschiedsvorstellung in Berlin?: Rafael Nadal startet im September beim Laver CupGroße Abschiedsvorstellung in Berlin?: Rafael Nadal startet im September beim Laver CupDie spanische Tennislegende gibt seine Teilnahme am Laver Cup bekannt. In Berlin könnte es nun ähnlich große Emotionen geben wie beim Karriereende von Roger Federer vor zwei Jahren.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Seltene Wildbienenarten in Berlin entdecktBerlin & Brandenburg: Seltene Wildbienenarten in Berlin entdecktAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Vormundschaft für junge Flüchtlinge: Berlin suchtBerlin & Brandenburg: Vormundschaft für junge Flüchtlinge: Berlin suchtDie Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Berlin bleibt hoch. Gesucht werden Menschen, die bereit sind, für sie die Vormundschaft zu übernehmen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Weiterhin Ermittlungen zum 'Russischen Haus' in BerlinBerlin & Brandenburg: Weiterhin Ermittlungen zum 'Russischen Haus' in BerlinEinst als sowjetisches Wissenschafts- und Kulturzentrum gegründet, stößt das 'Russische Haus' heute vielerorts auf Kritik. Auch die Staatsanwaltschaft befasst sich mit der Einrichtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:45:43