BERLIN (Dow Jones) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach dem grünen Licht der EU-Staaten für Zusatzzölle auf Elektroautos aus China aufgefordert, auf die Verhängung solcher Strafzölle zu verzichten.
BERLIN - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach dem grünen Licht der EU-Staaten für Zusatzzölle auf Elektroautos aus China aufgefordert, auf die Verhängung solcher Strafzölle zu verzichten. "Frau von der Leyen sollte von ihren Strafzöllen und einer drohenden Sanktionsspirale dringend absehen", verlangte Wissing über den Kurznachrichtendienst X.
Bei der Aktie des Mikroprozessordesigners ARM Holdings wehren sich die Bullen mit einer soliden Erholung gegen die bärischen Signale, die der steile Kursrutsch aus dem Juli ausgelöst hatte. Bislang zumindest, denn in der laufenden Woche geriet die Aktie zunehmend unter Druck.Auch die"Feierabend-Trader" kommen nicht zu kurz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Leyen verkündet EU-Hilfen von zehn Milliarden Euro für Hochwasser-geschädigte LänderEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat europäische Hilfen in Höhe von zehn Milliarden Euro für die von Überschwemmungen betroffenen Länder in ...
Weiterlesen »
„Von der Leyen demütigt Frankreich“: Rücktritt von Thierry Breton mischt die EU aufFrankreichs EU-Kommissar Thierry Breton kündigt nach einem Streit mit Ursula von der Leyen seinen Rückzug an. Das Gleichgewicht in der EU droht zu kippen.
Weiterlesen »
Von der Leyen sagt Ukraine millionenschwere Winter-Hilfe zuBesuch in der Ukraine: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommt am Hauptbahnhof von Kiew an.
Weiterlesen »
Wissing betont Priorität von BrückensanierungBundesverkehrsminister Wissing hat nach dem teilweisen Einsturz der Carolabrücke in Dresden die Bedeutung der Sanierung der Brückeninfrastruktur betont.
Weiterlesen »
Nach X-Sperre in Brasilien: Digitalminister Volker Wissing gegen voreiliges Verbot von PlattformenEin brasilianischer Bundesrichter lässt die Nachfolge-Plattform von Twitter sperren. Deutschlands Digitalminister Wissing rät dagegen bei Gesetzesverstößen zu abgestuften Reaktionen.
Weiterlesen »
Von der Leyen will neue Milliarden-Finanzhilfen für UkraineDie G7-Staaten wollen Finanzhilfen in Milliardenhöhe für die Ukraine auf den Weg bringen - gemeinsam mit der EU. Doch aus Budapest kommt Widerstand. Gibt es einen Plan, Ungarns Veto zu umgehen?
Weiterlesen »