Am 11. Dezember 1984 wurde die erstmals eine Bundesliga-Partie live im Fernsehen übertragen.
Die WM 2034 findet in Saudi-Arabien statt. Das hat die FIFA am Mittwoch offiziell verkündet. Echten Widerstand gab es nicht, aber dafür zahlreiche Feigenblätter. Ein Kommentar .scharf in der Kritik steht
Die Ziele des Königreichs sind hinlänglich bekannt. Mit Großevents wie der WM und weiteren Investments in der Welt des Sports will man Sportswashing betreiben, den eigenen Ruf verbessern und Argumente in die Welt setzen, warum das alles doch gar nicht so schlimm ist, wie es dargestellt wird. Erschreckend aber ist, wie viel müder und bequemer alle drumherum geworden sind. Das betrifft allen voran die Verbände, die das Armutszeugnis größtenteils abgesegnet haben.Gerade an ihnen lässt sich die traurige Entwicklung seit der WM 2022 in Katar besonders gut ablesen. Weil es sportlich nicht lief, suchte man nach politischen Gründen und beteuerte, daraus gelernt zu haben."Ich verstehe zwar, dass man ab und zu ein Zeichen setzen muss.
Weltmeisterschaft Saudi-Arabien Vergabe WM FIFA Gianni Infantino Katar DFB Bernd Neuendorf Kommentar Deutschland Politik Menschenrechte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM-Vergabe 2034 an Saudi Arabien - 'Wir fordern, das Verfahren einzustellen'Andrea Florence ist Direktorin der Menschenrechtsorganisation Sport and Rights Alliance. Im Interview mit der Sportschau spricht sie die Risiken an, die die bevorstehende Vergabe der WM 2034 durch die FIFA an Saudi-Arabien mit sich bringt.
Weiterlesen »
WM 2034 in Saudi-Arabien: Das Sterben für die FIFA geht weiterMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Fußball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet – Endrunde 2030 in sechs LändernVerpflichtung perfekt: Tuchel ab Januar neuer England-Coach
Weiterlesen »
Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien: Nagelsmann erinnert an Katar und warnt vor zu viel HaltungDie Fußball-WM 2034 wird voraussichtlich in Saudi-Arabien stattfinden. Für Menschenrechtsorganisationen eine schlechte Wahl. Julian Nagelsmann will sich an einer politischen Debatte aber nicht beteiligen und nennt Katar als mahnendes Beispiel.
Weiterlesen »
WM 2034 findet in Saudi-Arabien statt, Endrunde 2030 in sechs LändernDie Fußball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet. Die Endrunde 2030 vergab der Kongress des Weltverbandes Fifa an Spanien, Marokko und Portugal sowie für jeweils ein Eröffnungsspiel an Argentinien, Paraguay und Uruguay.
Weiterlesen »
Zustimmung bei FIFA-Kongress: Fußball-WM 2034 findet in Saudi-Arabien stattDer Fußball-Weltverband vergibt die WM 2034 wie erwartet an Saudi-Arabien, Konkurrenten für das Land gab es nicht. Entgegen der deutlichen Kritik von Menschenrechtsorganisationen setzt sich die Bewerbung damit durch.
Weiterlesen »