Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 ist noch nicht mal offiziell vergeben, doch Saudi-Arabien präsentiert schon irre Zukunfts-Plänen. Für die WM 2034 soll...
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 ist noch nicht mal offiziell vergeben, doch Saudi-Arabien präsentiert schon irre Zukunfts-Plänen.
Für die WM 2034 sollen elf neue Stadien gebaut und vier bestehende Arenen renoviert werden. Die insgesamt 15 Spielorte befinden sich in fünf Städten: Abha, Al Khobar, Dschidda, Riad und Neom.Das absolute Vorzeige-Stadion soll das „King Salman International Stadium“ in Riad werden. Mit 92.760 Plätzen soll es auch das größte sein – hier sollen dann auch das Eröffnungs- und das Endspiel stattfinden.
Die futuristischen Entwürfe für das Stadion zeigen die Hightech-Arena als grün bewachsenen Hügel, der sich aus dem Boden zu erheben scheint und seiner Umgebung angepasst ist.Das „Prince Mohammed Bin Salman Stadium“, ebenfalls in Riad, wird mit fast 47.000 Plätzen geplant und soll ebenfalls 2029 fertiggestellt werden.
Am 11. Dezember soll die Fifa-Vergabe der Weltmeisterschaften 2034 erfolgen. Der Zuschlag an Saudi-Arabien gilt als so gut wie sicher, da kein anderes Land eine Bewerbung eingereicht hat.Saudi-Arabien investiert Milliarden in den Sport, um die Wirtschaft von der Abhängigkeit vom Erdöl zu lösen und das Image des Landes zu verbessern. Kritiker werfen dem Land „Sportswashing“ vor, um von Menschenrechtsverletzungen abzulenken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IW: Bis 2034 fehlen 178.000 Arbeitskräfte im MaschinenbauVon Andreas Kißler
Weiterlesen »
IW: Bis 2034 fehlen 178.000 Arbeitskräfte im MaschinenbauDJ IW: Bis 2034 fehlen 178.000 Arbeitskräfte im Maschinenbau Von Andreas Kißler DOW JONES--Der demografische Wandel trifft einige Branchen besonders hart, schreibt das Institut der deutschen Wirtschaft
Weiterlesen »
Kimmich warnt vor Katar-Effekt für WM 2034Bei der letzten WM in Katar ging für Deutschland alles schief. DFB-Kapitän Kimmich äußert sich kritisch zum damals hohen moralischen Anspruch und blickt mit einer gewissen Sorge zehn Jahre voraus.
Weiterlesen »
Kimmich warnt vor Katar-Effekt für WM 2034Bei der letzten WM in Katar ging für Deutschland alles schief. DFB-Kapitän Kimmich äußert sich kritisch zum damals hohen moralischen Anspruch und blickt mit einer gewissen Sorge zehn Jahre voraus.
Weiterlesen »
RTL/ntv-Recherche zur WM 2034: DFB wird für Saudi-Arabien als WM-Gastgeber stimmenVor genau zwei Jahren sorgt die WM 2022 in Katar für Aufregung in Deutschland. Die DFB-Elf scheidet bei der Winter-WM früh aus und hinterlässt verbrannte Erde. Im kommenden Monat wird die FIFA die WM 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Der DFB hat sich entschieden und wird sich nicht dagegen auflehnen.
Weiterlesen »
Brisanter Bericht: DFB stimmt für WM-Austragung 2034 in Saudi-ArabienDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) spricht sich für Saudi-Arabien als Gastgeber der Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2034 aus. Das erfuhr RTL/ntv aus Kreisen des DFB-Präsidiums.
Weiterlesen »