WM in Mexiko 1986: Maradonas 'Hand Gottes': Ball wird versteigert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WM in Mexiko 1986: Maradonas 'Hand Gottes': Ball wird versteigert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 86%

Der Ball, mit dem Diego Maradona bei der Weltmeisterschaft 1986 zwei der berühmtesten Tore der Fußballgeschichte erzielt hat, wird versteigert. Fußball WM England

Maradona hatte den Ball per Hand ins Tor bugsiert. In der Partie, die Argentinien mit 2:1 gewann, erzielte das 2020 gestorbene Fußballidol auch noch das sogenannte Jahrhunderttor, bei dem er mehrere englische Spieler ausdribbelte und den Ball an Torwart Peter Shilton vorbei ins Tor schob.

Verkäufer ist der ehemalige tunesische Schiedsrichter Ali Bin Nasser, der das WM-Viertelfinale zwischen England und Argentinien pfiff - und dabei den als"Hand Gottes" bekannten, kontroversen ersten Treffer Maradonas gab.Anders als heute üblich wurde während der gesamten 90 Minuten derselbe Ball benutzt. Er wird am 16. November im Rahmen einer WM-Sonderveranstaltung versteigert, die live im Internet übertragen wird. Bis zum 28.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sportschau /  🏆 4. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Zürcher Finanzunternehmer Artan Qelaj zur Zukunft von Privatmarkt-Anlagen in der Schweiz und der WirtschafImmer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfeiler der Wirtschaft. Der Finanzunternehmer Artan Qelaj aus Zürich stellt aktuelle Zahlen vor, die nicht nur die Popularität von Private-Equity-Investitionen belegen, sondern auch deren Nutzen für die Volkwirtschaft.
Weiterlesen »

FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheFIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Weiterlesen »

Diego Maradonas „Hand Gottes“: Legendärer WM-Ball wird versteigertDiego Maradonas „Hand Gottes“: Legendärer WM-Ball wird versteigertEin göttliches Angebot! Der Ball des legendären Maradona-Tors kommt unter den Hammer. Es könnten Angebote von rund drei Millionen Euro eingehen.
Weiterlesen »

Formel-1-Technik: Der Update-Kampf der Mittelfeld-TeamsFormel-1-Technik: Der Update-Kampf der Mittelfeld-TeamsRang sechs in der Konstrukteurswertung der Formel 1 ist eng umkämpft: So wollen Aston Martin, AlphaTauri und Alfa Romeo das Rennen im Mittelfeld gewinnen
Weiterlesen »

Risse im Rotunden-Glasdach der Pinakothek der ModerneRisse im Rotunden-Glasdach der Pinakothek der ModerneDas Rotunden-Glasdach der Pinakothek der Moderne hat Risse. Noch ist ungewiss, wie groß der Schaden ist, aber das Museum will am Mittwochnachmittag wieder öffnen.
Weiterlesen »

Der „Tankhimmel“, wo der Liter Benzin immer noch 1,50 Euro kostetIn der Schweiz liegt eine kleine Gemeinde, die vor allem mit einem Schlagzeilen macht: billigen Benzinpreisen. Längst ist Samnaun als „Tankhimmel“ bekannt, die Einwohner profitieren vom Tank-Tourismus. Doch das Geschäftsmodell stößt an seine Grenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:01:24