Auf Phillip Island hat Honda-Pilot Danny Kent den zweiten Matchball, um den Moto3-Titel für das Team Leopard Racing zu sichern. «Wir haben eine große Chance», weiß er.
Auf Phillip Island hat Honda -Pilot Danny Kent den zweiten Matchball, um den Moto3 -Titel für das Team Leopard Racing zu sichern. «Wir haben eine große Chance», weiß er.Nach seinem Sieg beim Silverstone-GP sammelte Moto3 -WM-Leader Danny Kent in drei Rennen nur 20 Punkte. Der 21-Jährige spürt nun den Druck, denn er könnte der erste britische Weltmeister seit Barry Sheene 1977 werden.
«Das wäre ein großartiger Rekord. Um fair zu sein: Niemand kann mehr Druck auf mich ausüben als ich selbst. Die zweite Saisonhälfte war nicht so stark wie die erste. Anfangs dachte ich nur Rennen für Rennen und versuchte, so viele wie möglich zu gewinnen. Doch nun musste ich an die Meisterschaft denken. Die Medien sagten, dass man Punkte sammeln und vorsichtig sein muss. Vielleicht war ich etwas zu konservativ.
Nach dem Japan-GP liegt er 56 Punkte vor seinem härtesten Rivalen Enea Bastianini. Wenn Kent in Australien siegt oder Zweiter wird, ist er unabhängig von Bastianinis Resultat Weltmeister. «In Japan war die Chance da, aber es hätte viel Glück gebraucht. An diesem Wochenende sind unsere Chancen viel höher. Meine Motivation ist sehr hoch und ich freue mich darauf.»
Ist Kent nervös? «Natürlich ist es schwer, denn ich war noch nie in dieser Situation, denn bisher kämpfte ich meist um Platz 8 oder 9 in der Gesamtwertung. Es wird sicher nervenzerreißend. Doch im letzten Rennen konnte ich meinen Vorsprung wieder ausbauen. Das nahm mir sehr viel Druck von den Schultern. Ich denke, dass Bastianini sich nun darauf konzentrieren muss, den zweiten Rang zu halten, denn Oliveira ist nun neun Punkte hinter ihm.
«Die Strecke gefällt mir sehr und sie passt mit den schnellen fließenden Kurven zu meinem Fahrstil. Auf den letzten drei Strecken hatten wir Probleme, denn nach manchen Kurven musste man vom ersten bis in den sechsten Gang, wobei wir viel Zeit gegenüber den kleineren und leichteren Fahrern verloren. Hier kommen wir im fünften Gang aus der letzten Kurve. So verlieren wir nicht so viel Boden. Doch viel hängt vom Wind ab.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM-Leader Danny Kent (18.): «Es gibt keinen Druck»Das Moto3-Qualifying in Valencia verlief für WM-Leader Danny Kent äußerst enttäuschend. Der Brite muss am Sonntag den WM-Kampf von der 18. Position in Angriff nehmen.
Weiterlesen »
Valencia, FP1: WM-Leader Danny Kent vorneDie Moto3-Piloten gaben am Freitag um 9 Uhr mit ihrem ersten Training den Startschuss zum Saisonfinale in Valencia. WM-Leader Danny Kent setzte sich an die Spitze.
Weiterlesen »
Danny Kent (1.): Sein Kiefer-Team kann zaubernLeopard Kiefer-Pilot Danny Kent ist der dominierende Fahrer der Moto3-Saison 2015 und steht auch am ersten Trainingstag beim Moto3-Meeting in Misano ganz oben. Es war Zauberei.
Weiterlesen »
Danny Kent: «Auch ein MotoGP-Team hat Interesse»In der Moto3-WM 2015 dominiert Danny Kent nach Belieben. Derzeit plant der Brite aus dem Leopard-Team seine Zukunft. Er hat Angebote aus allen drei WM-Klassen.
Weiterlesen »
Danny Kent (Rang 4): «Mit Punkten gewinnst du Preise»Moto3-WM-Leader Danny Kent liegt weiter 31 Punkte vor dem ersten Verfolger. In Le Mans betrieb er nach dem 31. Startplatz grandios Schadensbegrenzung – starker vierter Platz!
Weiterlesen »
Danny Kent (Honda): Viel Selbstvertrauen für Le MansDanny Kent, bei den ersten vier Moto3-WM-Läufen dreimal Sieger und einmal Dritter, ist nach dem Dienstag-Test in Jerez sehr zuversichtlich für das nächste Rennen in Frankreich.
Weiterlesen »