Wo in Löhne noch Poller stehen dürfen

Ersatzbau Nachrichten

Wo in Löhne noch Poller stehen dürfen
ErlassVerkehrshindernisSperrpfosten
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Nach dem Erlass des Landes NRW sind in Löhne etliche Sperrpfosten verschwunden. An manchen Stellen aber dürfen sie bleiben, an anderen ist ein Ersatz geplant.

Löhne. Neue Poller sucht man am Lakenpohl in Mennighüffen vergeblich. Auch Ersatzbau ten sind dort nicht vorgesehen. Stattdessen aber hat die Stadtverwaltung in der vergangenen Woche offenbar einen kleinen Kasten am ehemaligen Standort der Sperrpfosten installiert. Mit ihm sollen nun die Verkehrsteilnehmer gezählt werden - und damit auch neue Gefahren, die sich aus dem Abbau der Poller möglicherweise ergeben.

Hier sollen Radfahrer künftig nicht mehr fahren dürfen, sodass der Poller stehen bleiben kann. In Mennighüffen bleiben derweil die Pfosten an der Oststraße und am Börstelkamp unangetastet. In beiden Fällen, so die Verwaltung, fehlten die Alternativen: Betonklötze oder Blumenkübel kommen wegen des gestatteten landwirtschaftlichen Verkehrs nicht infrage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Erlass Verkehrshindernis Sperrpfosten Oliver Krischer Obernbeck Mühlenbach Gohfeld Mennighüffen Löhneer Straße Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Poller-Erlass“ mit Folgen: Ärger um ausgebaute Pfosten in Löhne„Poller-Erlass“ mit Folgen: Ärger um ausgebaute Pfosten in LöhneAus Sicherheitsgründen hat das Umweltministerium fast alle Poller im Stadtgebiet entfernen lassen. Jetzt aber tut sich dadurch eine neue Sicherheitslücke auf.
Weiterlesen »

„Poller-Erlass“ mit Folgen: Abgebaute Pfosten sorgen in Löhne für Ärger und Gefahr„Poller-Erlass“ mit Folgen: Abgebaute Pfosten sorgen in Löhne für Ärger und GefahrAus Sicherheitsgründen hat das Umweltministerium fast alle Poller im Stadtgebiet entfernen lassen. Jetzt aber tut sich dadurch eine neue Sicherheitslücke auf.
Weiterlesen »

Neue Gefahrensituationen nach Poller-Abbau in Löhne?Neue Gefahrensituationen nach Poller-Abbau in Löhne?Der Abbau etlicher Sperrpfosten ist weitgehend abgeschlossen. Ersatz ist nur an wenigen Stellen vorgesehen. Jetzt wehren sich Anwohner - und Radfahrexperten.
Weiterlesen »

Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienFrage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »

Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Im libanesischen Nabatija hat die israelische Armee die Stadtverwaltung bombardiert. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter hat den Ort besucht – und zweifelt an den Absichten Israels, nur die Hisbollah zu attackieren.
Weiterlesen »

Das schwere Vermächtnis der Nazi-Erben: Himmlers Großnichte kommt nach LöhneDas schwere Vermächtnis der Nazi-Erben: Himmlers Großnichte kommt nach LöhneKatrin Himmler ist Politikwissenschaftlerin und setzt sich kritisch mit der eigenen Familiengeschichte auseinander. Ihre Erkenntnisse nutzt sie zur Aufklärung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:46:44