Die ökumenische 'Woche für das Leben' wurde mit einem inklusiven Gottesdienst eröffnet. Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland betonen die Notwendigkeit der Integration von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft.
Zu Beginn stand ein Appell:"Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein".ist am Samstag die ökumenische "Woche für das Leben" eröffnet worden. Sie begann mit einem inklusiven Gottesdienst in Rüdesheim, wie die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau mitteilte.
Sie ergänzten der schriftlichen Mitteilung zufolge: "Eine Gesellschaft darf weder selektieren noch diskriminieren, darum setzen wir uns für den Lebensschutz aller ein." Die "Woche für das Leben" dauert vom 13. bis 20. April. Die Aktion stellt in diesem Jahr junge Menschen mit Behinderungen und ihre alltäglichen Herausforderungen in den Mittelpunkt. Das Motto lautet "Gemeinsam. Verschieden. Gut.
Woche Für Das Leben Menschen Mit Behinderung Integration Gottesdienst Deutsche Bischofskonferenz Evangelische Kirche In Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Emergency Room'-Star wendete seine Serienrolle im wirklichen Leben an – und rettete einem Menschen das Leben!Oliver Kube liebt clever gemachte Serien – von 'The West Wing' über 'The Wire' und 'True Detective' bis 'Better Call Saul'; von 'Black Mirror' bis 'Ted Lasso' oder 'Archer' und natürlich 'Star Trek'.
Weiterlesen »
Integration: Drese: Über Integration statt Remigration redenRostock - Die Debatte über die Integration Zugewanderter kommt nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Integrationsministerin Stefanie Drese (SPD)
Weiterlesen »
Eintracht: 'Ekitiké kann Woche für Woche in der Startelf stehen'Vor dem Heimspiel gegen Union Berlin sorgt der voraussichtliche Ausfall von Hugo Larsson für ein dickes Fragezeichen im Frankfurter Mittelfeld. Im Sturm könnte Hugo Ekitiké an der Seite von Omar Marmoush für Belebung sorgen.
Weiterlesen »
Digitale Broschüre zur Woche für das Leben 2024 veröffentlichtBonn (ots) - Unter dem Motto 'Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.' stellt die kommende Woche für das Leben die Lebenswirklichkeiten Jugendlicher und junger Erwachsener mit Behinderungen
Weiterlesen »
Kritik an Rentenplänen der Ampel: „Wir müssen mehr arbeiten, in der Woche, im Jahr, im Leben“Obwohl sie 45 Jahre lang Vollzeit gearbeitet hat, kann sich eine Rentnerin aus Regensburg kaum über Wasser halten. Sie ist auf Tafel und Wohngeld angewiesen.
Weiterlesen »
Kritik an Rentenplänen der Ampel: „Wir müssen mehr arbeiten, in der Woche, im Jahr, im Leben“Obwohl sie 45 Jahre lang Vollzeit gearbeitet hat, kann sich eine Rentnerin aus Regensburg kaum über Wasser halten. Sie ist auf Tafel und Wohngeld angewiesen.
Weiterlesen »