WOCHENAUSBLICK: Traditionell stärkste Börsenphase des Jahres beginnt mit Sorgen Von dpa-AFX

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WOCHENAUSBLICK: Traditionell stärkste Börsenphase des Jahres beginnt mit Sorgen Von dpa-AFX
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

WOCHENAUSBLICK: Traditionell stärkste Börsenphase des Jahres beginnt mit Sorgen

FRANKFURT - Die Sorgen um voraussichtlich noch länger hohe Zinsen und deren Auswirkungen auf die Konjunktur hängen derzeit als düstere Wolken über den Aktienmärkten. Experten sehen nur wenig Gründe, dass sich daran schnell etwas ändern dürfte.

Allerdings sei in den Kursen auch bereits viel Negatives eingepreist, glauben die Marktbeobachter der Helaba. So verzeichnete der deutsche Leitindex im September einen Monatsverlust von 3,5 Prozent - ähnlich wie im August. Ob es mit dem Oktober, der generell die traditionell eher starke Börsenphase im Jahr einläutet, nun aufwärts geht, wagen aber auch die Helaba-Fachleute nicht zu prognostizieren.

Zwar ist der Preisauftrieb hierzulande und in der Eurozone zuletzt deutlich zurückgegangen, insgesamt bietet sich im Euroraum aber ein eher gemischtes Bild, weshalb die Experten der niederländischen Bank ING mit einem gemischten Bild:"Im Verarbeitenden Gewerbe winkt der dritte Anstieg in Folge, während im Dienstleistungssektor ein Dämpfer wahrscheinlich ist."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WOCHENAUSBLICK: Traditionell stärkste Börsenphase des Jahres beginnt mit SorgenWOCHENAUSBLICK: Traditionell stärkste Börsenphase des Jahres beginnt mit SorgenFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Sorgen um voraussichtlich noch länger hohe Zinsen und deren Auswirkungen auf die Konjunktur hängen derzeit als düstere Wolken über den Aktienmärkten. Experten sehen nur wenig
Weiterlesen »

DAX 40 Wochenausblick: „Shutdown“ in den USA abgewendet – Anleger hoffen auf TrendwendeDAX 40 Wochenausblick: „Shutdown“ in den USA abgewendet – Anleger hoffen auf Trendwende\u003Cp\u003E\u003Cimg src='https:\u002F\u002Fapp.newstool.de\u002Fmedia\u002Ffilebuckets\u002Ff952c402c2a84a0f970ee353186e058e\u002F7a3fc925227a479ebaff50affe5e57f2.png' alt='Tradebesprechung - Was ist Lust und was ist Pflicht? (mit Michael Voigt und Jochen Schmidt)'\u002F\u003E\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EAlle vierzehn Tage wird es lehrreiche Stunden geben.\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EPrivate Trader reichen ihre Trades ein und erfahrene Händlern besprechen diese. Vorschlag: Reiche auch Du deine Trades ein!\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EMichael Voigt ist Berufshändler und Autor mehrerer Trading-Bestseller.\u003Cbr\u002F\u003E\nDie Buchserie 'Der Händler' verbindet fachliches Wissen, viele praktische Hinweise und psychologische Aspekte in genialer Weise.\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EJochen Schmidt ist gelernter Immobilienkaufmann und kam 2006 zum Börsenhandel und damit zum Daytrading.\u003Cbr\u002F\u003E\nDas Trading dient ihm zum Unterhalt eines ganz normalen Lebensstils.\u003Cbr\u002F\u003E\nIm Laufe der Jahre, hat Jochen Schmidt folgendes Motto entwickelt: „Trading heißt, gegen sich selbst zu reagieren“!\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EMelden Sie sich jetzt für dieses kostenfreie Webinar an!\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003E\u003Cimg src='https:\u002F\u002Fapp.newstool.de\u002Ft\u002Fo8TbTwKGUMKUCi3cnUEmYb\u002F?as=Mo5pi4shfkJoVXMBEjihPH'\u002F\u003E\u003C\u002Fp\u003E
Weiterlesen »

DAX 40 Wochenausblick: Shutdown in den USA abgewendet - Anleger hoffen auf TrendwendeDAX 40 Wochenausblick: Shutdown in den USA abgewendet - Anleger hoffen auf TrendwendeIn der neuen Handelswoche dürften Börsianer auf eine Erholungsrallye hoffen. Nachlassende Inflationsraten und die damit verbundene
Weiterlesen »

Wählt Stephan Katt!Wählt Stephan Katt!Schon traditionell ist die Wahl des Sportlers des Jahres aus Schleswig-Holstein, welche alljährlich von den Kieler Nachrichten veranstaltet wird.
Weiterlesen »

Machen Sie Martin Smolinski zum Sportler des JahresMachen Sie Martin Smolinski zum Sportler des JahresWenn bei der Tageszeitung «Münchner Merkur» die Sportlerwahl ansteht, dann ist jede Menge Prominenz vertreten. Speedway-Ass Martin Smolinski muss sich gegen Weltmeister und Olympiasieger behaupten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:31:58