Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Fluch der guten Pflegelohn-Tat

Berufspolitik Nachrichten

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Fluch der guten Pflegelohn-Tat
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Beim Schmetterlingseffekt lassen sich kleinste Veränderungen auf das Gesamtsystem nicht vorhersehen. In der Pflege ist das anders: Da haben etwa steigende Löhne Einfluss auf die Eigenanteile – und das macht die Sache zu einem Dilemma.

In der Pflegepolitik hängt alles mit allem zusammen. Und anders als beim berühmten Schmetterlingseffekt sind die Folgen auch kleiner Veränderungen für das Gesamtsystem vorherzusehen.Das macht die Sache zu einem echten Dilemma für die Handelnden: Ziehen sie am einen Ende der wärmenden Decke, dann fehlt sie am anderen Ende, und es fängt an, dort kalt zu werden.

Bezahlen muss es ja irgendjemandDie „Kehrseite der Medaille“ sei allerdings, dass sich höhere Löhne auf die Eigenanteile der Pflegebedürftigen auswirkten: Damit Pflegeeinrichtungen höhere Löhne für Pflegekräfte gegenfinanzieren können, müssen sie oftmals die Eigenanteile für die Pflegebedürftigen anheben.Die Zuzahlungen erreichen immer neue Rekordhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das große Schweigen im politischen BerlinWochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das große Schweigen im politischen BerlinDer Kanzler demonstriert allzu deutlich, dass Gesundheit und Pflege für ihn keinen herausragenden Stellenwert in seiner Arbeit haben. Und mit diesem Desinteresse steht Olaf Scholz nicht alleine da.
Weiterlesen »

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Transformationsfonds: Die Regierung arbeitet an ihrem „Nachlass“Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Transformationsfonds: Die Regierung arbeitet an ihrem „Nachlass“Pflege- und Krankenkassen beginnen, sich gegen die Übergriffe des Bundes bei der Finanzierung der Klinikreform zu wehren. Gut möglich, dass die Probleme einfach an die nächste Regierung weitergereicht werden.
Weiterlesen »

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zur Stambulanz: Kinder der HippiesWochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zur Stambulanz: Kinder der HippiesViele Babyboomer wollen im Alter zurück in die WG. Irgendetwas zwischen ambulanter und stationärer Pflege. Ein Anbieter aus Baden-Württemberg macht seit Jahren vor, wie das geht. Beobachter aber fürchten, Modelle wie das Heim zum Mitmachen könnten kippen.
Weiterlesen »

Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das Weniger-Prinzip in der GesundheitspolitikWochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das Weniger-Prinzip in der GesundheitspolitikDie Ampel-Koalition setzt nicht nur auf eine Ambulantisierung der Versorgung. Sie verfolgt auch eine Strategie des gezielten Morbiditätsabbaus, um die Versorgungsstrukturen zu harmonisieren. Kann das funktionieren?
Weiterlesen »

Die Band Isolation Berlin besingt Berlin: Wie es weint und wie es lachtDie Band Isolation Berlin besingt Berlin: Wie es weint und wie es lachtSchon der Name dieser Band spricht vom Stolz zweier Ausgeschlossener: Isolation Berlin. Ihre neue Platte heißt „Electronic Babies“.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wie sich die Erkältungssaison auf Kitas in Berlin auswirktBerlin & Brandenburg: Wie sich die Erkältungssaison auf Kitas in Berlin auswirktErkältung und Corona machen auch vor den Berliner Kitas nicht halt. An Eltern haben die Einrichtungen einen dringenden Rat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:04:44