Seit Jahren steigen die finanziellen Belastungen für Pflegebedürftige und ihre Familien - und die Zuzahlungen gehen erneut nach oben. Der Verband der ...
Seit Jahren steigen die finanziellen Belastungen für Pflegebedürftige und ihre Familien - und die Zuzahlungen gehen erneut nach oben. Der Verband der Ersatzkassen hat klare Forderungen.Pflegebedürftige Menschen in niedersächsischen Heimen müssen erneut mehr zuzahlen. Im ersten Jahr im Heim werden im landesweiten Durchschnitt 2.
In den Kosten für einen Platz im Pflegeheim ist zum einen der Eigenanteil für die reine Pflege und Betreuung enthalten. Denn die Pflegeversicherung trägt - anders als die Krankenversicherung - nur einen Teil der Kosten. Außerdem müssen Bewohnerinnen und Bewohner Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Investitionen in den Einrichtungen selber zahlen. In die Auswertung zum 1.
Im bundesweiten Durchschnitt sind nach den Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen zum Stichtag 1. Juli im ersten Jahr im Heim 2.871 Euro pro Monat aus eigener Tasche fällig. Das sind 211 Euro mehr als Mitte 2023. Zum Ersatzkassenverband gehören unter anderem die Techniker Krankenkasse, die Barmer, die KKH Kaufmännische Krankenkasse und die DAK-Gesundheit.Der Verband sprach sich für eine grundlegende Finanzierungsreform derPflegeversicherung auf Bundesebene aus.
Kummer sagte: „Es kommt jetzt darauf an, zügig eine solide Finanzierungsgrundlage zu schaffen und dabei die Heimbewohner vor finanzieller Überforderung zu schützen.“ Um die Pflegebedürftige kurzfristig zu entlasten, sieht er auch das Land in der Pflicht: „Niedersachsen sollte die Investitionskosten übernehmen, so wie auch für die Krankenhäuser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnen: Niedersachsen wohnen häufig in SinglehaushaltenHannover (lni) - In Niedersachsen wohnt in rund jedem vierten Haushalt nur eine Person. Singlehaushalte, auch Einpersonenhaushalte genannt, waren im
Weiterlesen »
Gesundheit: Höhere Pflegekosten in Bayerns Heimen - Zuzahlungen steigenMünchen/Hannover (lby) - Für Pflegebedürftige im Heim sind die selbst zu tragenden Kosten weiter gestiegen. In Bayern betrug der Eigenanteil zum 1. Juli
Weiterlesen »
Die SPD feiert zwei ihrer Spitzen-GenossenGünter Garbrecht ist seit 50 Jahren, Pit Clausen seit 40 Jahren Parteimitglied.
Weiterlesen »
Pegelhöchsstand seit 1977: Gardasee so voll wie lange nicht mehrPegelhöchststand seit 1977: Gardasee so voll wie seit fast einem halben Jahrhundert nicht mehr
Weiterlesen »
Bremer Pflegeheim und das Wahlrecht: Ein schwieriger FallBarbara Schimpf, eine Pflegeheimbewohnerin, hat seit vier Jahren nicht mehr gewählt. Ihre Schwester beschuldigt das Heim, das Wahlrecht zu verwehren. Doch ...
Weiterlesen »
Frau will ihre Oma nicht im Pflegeheim besuchen, weil sie immer „gemein“ warEine junge Frau weigert sich, ihre Großmutter im Pflegeheim zu besuchen. Die alte Frau sei ihr Leben lang gemein gewesen. Die ganze Familie habe unter ihr gelitten.
Weiterlesen »