Wohnungsbau in Niedersachsen geht zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wohnungsbau in Niedersachsen geht zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 62%

Während bezahlbare Wohnungen händeringend gesucht werden, ringt die Baubranche mit hohen Investitionskosten. Die Folge: Der Neubau stockt - wohl auch noch ...

Während bezahlbare Wohnungen händeringend gesucht werden, ringt die Baubranche mit hohen Investitionskosten. Die Folge: Der Neubau stockt - wohl auch noch in den kommenden Jahren.Die Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen zeichnet ein düsteres Bild: Der dringend benötigte Neubau bezahlbarer Wohnungen gehe stark zurück.

Im Jahr 2023 hätten die 179 Mitgliedsunternehmen lediglich rund 1.600 neue Wohneinheiten in Niedersachsen und etwa 240 Wohneinheiten in Bremen fertiggestellt. Im Jahr zuvor waren es noch mehr als 2.000 in Niedersachsen und mehr als 400 in Bremen gewesen.„Es ist ein Drama“, sagte Verbandsdirektorin Susanne Schmitt.

Auch in diesem und voraussichtlich dem nächsten Jahr werde die Zahl der Fertigstellungen daher insgesamt zurückgehen. Für 2024 rechnet der Verband mit 1.029 neuen Wohnungen in Niedersachsen und 321 Fertigstellungen in Bremen. Die Investitionen sanken von 578 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 463 Millionen Euro im Jahr darauf.Der Branchenverband kritisierte, die Klimaschutzziele von Bund und Ländern setzten gerade die sozial orientierte Wohnungswirtschaft unter Druck.

Verbandsdirektorin Schmitt monierte daher ein „ideologisches Festhalten an zu hohen Energiestandards“. Das sei ein Fehler, denn aktuell sehe es so aus, dass entweder die Unternehmen auf hohen Investitionskosten sitzen blieben oder die Mieter für alles aufkommen müssten. „Das ist weder sozial noch ökonomisch sinnvoll“, sagte Schmitt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsbau: Gaebler: 20.000 Wohnungen werden auch 2025 nicht erreichtWohnungsbau: Gaebler: 20.000 Wohnungen werden auch 2025 nicht erreichtBerlin (bb) - Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler rechnet beim Wohnungsbau in Berlin für dieses Jahr statt einer Trendwende mit einem Rückgang.
Weiterlesen »

Wohnungsbau: Prognose: 2026 nur noch 175.000 neue WohnungenWohnungsbau: Prognose: 2026 nur noch 175.000 neue WohnungenMünchen - Das Münchner Ifo-Institut erwartet in den nächsten Jahren eine fortgesetzte Talfahrt des Wohnungsbaus in Deutschland. Die Zahl der neu
Weiterlesen »

Wohnungsbau stockt : 2026 könnten nur noch 175.000 neue Wohnungen gebaut werdenWohnungsbau stockt : 2026 könnten nur noch 175.000 neue Wohnungen gebaut werdenDer Wohnungsbau in Deutschland schrumpft. Viele Baufirmen arbeiten noch Aufträge aus der Vergangenheit ab. Die Talsohle ist noch lange nicht erreicht – auch in Rest Europas.
Weiterlesen »

Wohnungsbau in Deutschland schrumpft: 2026 nur noch 175 000 neue WohnungenWohnungsbau in Deutschland schrumpft: 2026 nur noch 175 000 neue WohnungenDer Wohnungsbau in Deutschland schrumpft. Viele Baufirmen arbeiten noch Aufträge aus der Vergangenheit ab. Die Talsohle ist noch lange nicht erreicht.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Zahl neuer Wohnungen in Hannover auf RekordstandNiedersachsen & Bremen: Zahl neuer Wohnungen in Hannover auf RekordstandIm vergangenen Jahr wurden in der Landeshauptstadt so viele Wohnungen fertiggestellt wie nie zuvor. Dennoch fehlt bezahlbarer Wohnraum.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Studentenwerke erhöhen Preise in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Studentenwerke erhöhen Preise in NiedersachsenEine finanzielle Entspannung für Studenten scheint derzeit nicht in Sicht: Verschiedene Studentenwerke haben höhere Preise angekündigt. Doch es gibt auch Aussicht auf Entlastungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:56:46