Wohnungsmarkt: Berliner Bürgermeister Wegner fordert vom Bund stärkere Mietenregulierung

Wirtschaft Nachrichten

Wohnungsmarkt: Berliner Bürgermeister Wegner fordert vom Bund stärkere Mietenregulierung
SozialesKai WegnerMieten
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

gilt derzeit bei den landeseigenen Wohnungsbauunternehmen eine sogenannte Kappungsgrenze: Die Mieten dürfen in drei Jahren nur um elf Prozent steigen. »Schaut man auf, gibt es natürlich Unterschiede zwischen einer Metropole wie Berlin und ländlichen Gegenden.

Aktuell gilt in Deutschland eine allgemeine Grenze für Mieterhöhungen von 20 Prozent in drei Jahren. In Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt sind es 15 Prozent. Im Koalitionsvertrag hatten die Ampelparteien vereinbart, diese Kappungsgrenze auf elf Prozent abzusenken. Doch die gescheiterte Ampelregierung brachte diese Verschärfung nicht mehr auf den Weg.

Wegner forderte außerdem härtere Strafen bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse. »Den schwarzen Schafen unter den Vermietern, die die Mietpreisbremse umgehen, müssen Strafen drohen, die ihnen wehtun«, sagte der CDU-Politiker dem »Tagesspiegel«. Das müsse eine künftige Bundesregierung in Angriff nehmen.

Wegner plädiert dafür, am Rande des Areals rund 15.000 bis 20.000 Wohnungen zu bauen. »Dafür müssen wir jetzt eine Vision entwickeln, die die Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner begeistert«, sagte er. Bisher ist allerdings unklar, wie eine solche von der Regierung initiierte Bürgerbefragung rechtlich umgesetzt werden könnte. »Wir arbeiten daran. Die Koalition wird eine gute Antwort geben«, so der Regierende Bürgermeister.

Ein Volksentscheid hatte 2014 ergeben, dass das riesige frühere Flughafengelände mit ehemaligen Start- und Landebahnen nicht bebaut werden soll. Wegen stark gestiegener Mieten und Wohnungsmangels mehren sich inzwischen jedoch Stimmen, zumindest auf Teilen des Areals Wohnungen zu errichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Soziales Kai Wegner Mieten Berlin CDU Wohnen. Mieten. Kaufen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsmarkt: Angespannter Wohnungsmarkt: Verbände fordern ReformenWohnungsmarkt: Angespannter Wohnungsmarkt: Verbände fordern ReformenBerlin - Weil der Wohnungsneubau weiter kaum vorankommt, wird die Lage auf dem Markt für viele Menschen immer schwieriger. Um die Bautätigkeit
Weiterlesen »

„Partnerschaft für Berlin von größter Bedeutung“: Regierender Bürgermeister Wegner gratuliert Trump zum Wahlsieg„Partnerschaft für Berlin von größter Bedeutung“: Regierender Bürgermeister Wegner gratuliert Trump zum WahlsiegDonald Trump hat die US-Wahl für sich entschieden. Kai Wegner gratuliert dem Republikaner und betont die „Freundschaft“ zwischen der Hauptstadt und den USA.
Weiterlesen »

„Partnerschaft für Berlin von größter Bedeutung“: Regierender Bürgermeister Wegner reagiert auf Trumps Wahlsieg„Partnerschaft für Berlin von größter Bedeutung“: Regierender Bürgermeister Wegner reagiert auf Trumps WahlsiegDonald Trump hat die US-Wahl für sich entschieden. Kai Wegner erkennt den Wahlsieg des Republikaners an und betont die „Freundschaft“ zwischen der Hauptstadt und den USA.
Weiterlesen »

Ampel am Ende: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner fordert Neuwahlen in DeutschlandAmpel am Ende: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner fordert Neuwahlen in DeutschlandBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) attestiert der Ampel, „einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“ hinterlassen zu haben. „Unser Land braucht jetzt Neuwahlen“, fordert er auf X.
Weiterlesen »

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner: „Die Ampel hinterlässt einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner: „Die Ampel hinterlässt einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) attestiert der Ampel, „einen Scherbenhaufen und ungelöste Aufgaben“ hinterlassen zu haben. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sorgt sich um die Stabilität des Landes.
Weiterlesen »

Jahrestag der Pogromnacht: Berlins Bürgermeister Wegner beklagt Antisemitismus in heutiger ZeitJahrestag der Pogromnacht: Berlins Bürgermeister Wegner beklagt Antisemitismus in heutiger ZeitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:52:40