Wohnungsnot: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in Berlin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wohnungsnot: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Freie Wohnungen in Großstädten sind knapp geworden. Zugleich ziehen die Metropolen Menschen an, die dort eine Zweitwohnung haben, die sie aber nur selten nutzen.

Rund 15,5 Millionen Euro Zweitwohnungssteuer hat das Land Berlin im vergangenen Jahr eingenommen. Registriert wurden dabei 20.529 Fälle von Zweitwohnungen von Menschen, die dafür Steuern zahlten. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Linken-Anfrage hervor. Das sind im Durchschnitt 755 Euro Steuern pro Jahr für diese Zweitwohnungen.

Die Zahlen stiegen in den vergangenen Jahren langsam. Ende 2019, vor Corona, waren es noch knapp 17.000 gemeldete Fälle von Zweitwohnungen und zehn Millionen Euro Steuereinnahmen.Diese Steuer beträgt 15 Prozent der Nettokaltmiete, also ohne Betriebs- und Heizkosten. Für eine Wohnung etwa mit 60 Quadratmetern und einer Jahresmiete von 7.200 Euro werden so 1.080 Euro im Jahr fällig.

Laut dem Amt für Statistik waren 2023 im Berliner Melderegister insgesamt etwa 120.000 Menschen mit Nebenwohnsitz gemeldet, zugleich gab es 33.000 Haushalte ohne einen Bewohner mit Hauptwohnsitz, „d. h. ein hoher Anteil der Nebenwohnsitzpersonen ist in gemeinschaftlichen Wohnformen gemeldet und belegt somit aktuell keine eigene Wohnung auf dem angespannten Berliner Wohnungsmarkt“, so der Senat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsnot: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in BerlinWohnungsnot: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in BerlinBerlin (bb) - Rund 15,5 Millionen Euro Zweitwohnungssteuer hat das Land Berlin im vergangenen Jahr eingenommen. Registriert wurden dabei 20.529 Fälle von
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in BerlinBerlin & Brandenburg: Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in BerlinFreie Wohnungen in Großstädten sind knapp geworden. Zugleich ziehen die Metropolen Menschen an, die dort eine Zweitwohnung haben, die sie aber nur selten nutzen.
Weiterlesen »

So viel hat das Börsen-Beben bislang gekostet: 7 510 000 000 000 Euro weg!So viel hat das Börsen-Beben bislang gekostet: 7 510 000 000 000 Euro weg!Weltweiter Börsen-Ausverkauf! Und eine gigantische Summe wurde vernichtet. Am Montag ging ein Börsen-Beben rund um die Welt!
Weiterlesen »

Festivals: Rund 15 000 Fans feiern beim Pangea-Festival am BoddenFestivals: Rund 15 000 Fans feiern beim Pangea-Festival am BoddenPütnitz (mv) - Rund 15 000 Fans von Musik, Sport und kreativen Spielen feiern auf dem einstigen Flugplatz Pütnitz am Bodden (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Rund 15 000 Fans feiern beim Pangea-Festival am BoddenMecklenburg-Vorpommern: Rund 15 000 Fans feiern beim Pangea-Festival am BoddenNach der Fusion in Lärz bietet auch das Pangea Tests illegaler Drogen auf dem Festival an. Das soll die Sicherheit erhöhen. Gesundheitsministerin Drese hat sich das angeschaut.
Weiterlesen »

Millennial Potash meldet Privatplatzierung von 4.000.000 Einheiten für einen Erlös von 1.000.000 $Millennial Potash meldet Privatplatzierung von 4.000.000 Einheiten für einen Erlös von 1.000.000 $8. August 2024, Millennial Potash Corp. (TSX.V:MLP, OTCQB:MLPNF, FWB: X0D) ('MLP', 'Millennial' oder das 'Unternehmen' - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/millennial-lithium-corp/)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:42:05