Woidke begrüßt geplante Grenzkontrollen - fordert Gespräch mit Polen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Woidke begrüßt geplante Grenzkontrollen - fordert Gespräch mit Polen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

POTSDAM (dpa-AFX) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält die Anmeldung fester Grenzkontrollen bei der EU auch für die deutsch-polnische Grenze für richtig. Er hält zugleich Gespräche

mit Polen für nötig."Wir müssen alles unternehmen, um die illegale Schleusung einzudämmen. Der jetzige Zustand ist nicht hinnehmbar", sagte Woidke am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam."Der Staat muss hier handeln. Die stationären Kontrollen können dazu ein wichtiger Beitrag sein.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat nach Angaben ihres Ministeriums feste Kontrollen für die Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bei der EU-Kommission angemeldet. Solche stationären Kontrollen der Bundespolizei gibt es seit 2015 an der Grenze zu Österreich. Faeser will damit irreguläre Zuwanderung begrenzen und Schleuserkriminalität bekämpfen. Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen dringt seit vergangenem Jahr auf feste Grenzkontrollen.

Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU sammelt Unterschriften für feste Grenzkontrollen zu PolenCDU sammelt Unterschriften für feste Grenzkontrollen zu PolenDie Konservativen im Grenzland Brandenburg wollen damit den Druck auf Bundesinnenministerin Nancy Faeser von der SPD erhöhen.
Weiterlesen »

Bundesregierung meldet stationäre Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien anBundesregierung meldet stationäre Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien anNach langen Diskussionen meldet die Bundesregierung in Brüssel stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien an. Das berichtet die „Welt“ basierend auf Informationen aus Kreisen der SPD und des Innenministeriums.
Weiterlesen »

Für Polen, Tschechien, Schweiz: Faeser will zusätzliche stationäre GrenzkontrollenFür Polen, Tschechien, Schweiz: Faeser will zusätzliche stationäre GrenzkontrollenDie Flüchtlingszahlen steigen immer weiter: Bundesinnenministerin Faeser will nun stationäre Grenzkontrollen für die Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bei der EU-Kommission anmelden. Dies verlautet aus Regierungskreisen.
Weiterlesen »

Für Polen, Tschechien, Schweiz: Faeser will zusätzliche stationäre Grenzkontrollen anmeldenFür Polen, Tschechien, Schweiz: Faeser will zusätzliche stationäre Grenzkontrollen anmeldenDie Flüchtlingszahlen steigen immer weiter: Bundesinnenministerin Faeser will nun stationäre Grenzkontrollen für die Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bei der EU-Kommission anmelden. Dies verlautet aus Regierungskreisen.
Weiterlesen »

Migrationsdebatte: Faeser will zusätzliche Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz anmeldenMigrationsdebatte: Faeser will zusätzliche Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz anmeldenIntensivere Schleierfahndung und punktuelle Kontrollen: Innenministerin Faeser hatte sich lange gesträubt, nun will sie die deutschen Grenzen an mehreren Abschnitten stärker sichern lassen.
Weiterlesen »

Nancy Faeser will zusätzliche Grenzkontrollen bei EU anmeldenNancy Faeser will zusätzliche Grenzkontrollen bei EU anmeldenBundesinnenministerin Nancy Faeser will stationäre Grenzkontrollen für die Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz anmelden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 21:06:17