Woidke fordert niedrigere Energiepreise für die Wirtschaft

Energiepreis Nachrichten

Woidke fordert niedrigere Energiepreise für die Wirtschaft
WirtschaftspolitikWirtschaftSPD
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 69%

Der Ausbau der Öko-Energien muss schneller kommen, fordert Brandenburgs Regierungschef Woidke. Zugleich müssen Unternehmen müssen seiner Ansicht nach entlastet werden.

Woidke fordert niedrigere Energiepreis e für die Wirtschaft Der Ausbau der Öko-Energien muss schneller kommen, fordert Brandenburg s Regierungschef Woidke. Zugleich müssen Unternehmen müssen seiner Ansicht nach entlastet werden.) hält niedrigere Strompreise für die Wirtschaft für notwendig.

Der Brandenburger Regierungschef verlangte eine Entlastung für Länder mit hoher Produktion von erneuerbaren Energien wie Brandenburg. Es gebe einen klassischen Fehlanreiz, sagte Woidke. Schleswig-Holstein und Brandenburg hätten"die höchsten Energiepreise in Deutschland", weil sie erneuerbare Energien ausbauen."Das darf so nicht bleiben", sagte er.

Woidke forderte auch weniger Vorgaben und schnellere Genehmigungen."Wir müssen schneller werden", sagte Woidke."Wir müssen alles, was an Bürokratie überflüssig ist, abwerfen." Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am Sonntag in Bad Saarow gesagt, er wolle die Beschleunigung von Bauvorhaben etwa zum Ausbau erneuerbarer Energien entschlossen voranbringen.

Bei der dreitägigen Konferenz diskutieren die Spitzen von Wirtschaftsverbänden und Unternehmen bis Dienstag mit Politikern und Wissenschaftlern über die Folgen des Strukturwandels am Wirtschaftsstandort Ostdeutschland. Das Treffen fällt in eine Zeit anhaltender Wirtschaftsschwäche und großer Unsicherheiten für Unternehmen.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Wirtschaftspolitik Wirtschaft SPD Dietmar Woidke Brandenburg Bad Saarow

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftspolitik: Woidke fordert niedrigere Energiepreise für die WirtschaftWirtschaftspolitik: Woidke fordert niedrigere Energiepreise für die WirtschaftBad Saarow (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält niedrigere Strompreise für die Wirtschaft für notwendig. «Wir brauchen dringend
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke fordert niedrigere Energiepreise für die WirtschaftBerlin & Brandenburg: Woidke fordert niedrigere Energiepreise für die WirtschaftDer Ausbau der Öko-Energien muss schneller kommen, fordert Brandenburgs Regierungschef Woidke. Zugleich müssen Unternehmen müssen seiner Ansicht nach entlastet werden.
Weiterlesen »

Woidke zum Abschluss der Radsport-Weltmeisterschaften: „Weltbeste Medaillenjägerinnen auf der Bahn aus Brandenburg“Woidke zum Abschluss der Radsport-Weltmeisterschaften: „Weltbeste Medaillenjägerinnen auf der Bahn aus Brandenburg“Ministerpräsident Dietmar Woidke hat Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch vom Radsportclub Cottbus herzlich zu ihren Erfolgen bei den diesjäh
Weiterlesen »

Brandenburg fiebert mit der Elite des Turnsports – Woidke eröffnet finale Wettkämpfe beim Turnier der MeisterBrandenburg fiebert mit der Elite des Turnsports – Woidke eröffnet finale Wettkämpfe beim Turnier der MeisterDie Sportstadt Cottbus richtet in dieser Woche (22. – 25. Februar) den größten Weltcup in der Geschichte der Turnwettkämpfe aus. Ministerpräsident Dietmar
Weiterlesen »

Schwache Produktivität – der Klotz am Bein der US-WirtschaftSchwache Produktivität – der Klotz am Bein der US-WirtschaftDie niedrige Produktivität der US-Wirtschaft bremst das Wachstum und erschwert die Bewältigung der Staatsverschuldung.
Weiterlesen »

Handwerkspräsident: „Der Kanzler sollte die Sorgen der Wirtschaft ernst nehmen“Handwerkspräsident: „Der Kanzler sollte die Sorgen der Wirtschaft ernst nehmen“Die Herausforderungen und Probleme seien riesengroß, sagt Jörg Dittrich. Was die Politik tun muss, damit der Standort Deutschland weiterhin attraktiv bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:33:33