Berlin (ots) - Es war ein Husarenstück, für das Dietmar Woidke Bewunderung verdient. Brandenburgs Ministerpräsident koppelte seine politische Zukunft an einen Sieg über die sehr rechte AfD. Das zog. Brandenburg
Es war ein Husarenstück, für das Dietmar Woidke Bewunderung verdient. Brandenburgs Ministerpräsident koppelte seine politische Zukunft an einen Sieg über die sehr rechte AfD. Das zog. Brandenburg ist nicht das AfD-Land geworden, in dem rechtsextreme Jungpolitiker ihre bei der Wahlparty offen besungenen Remigrationsfantasien in die Tat umsetzen können.
Allein mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht gibt es für Woidke eine Mehrheit im Landtag. Die von Wagenknechts Bundesvorstand handverlesenen linkskonservativen Politprofis werden einen hohen Preis für eine Koalition fordern. Auf vielen Feldern wird sich Woidke inhaltlich mit dem BSW einigen können. Die Kontrolle der Migration ohne AfD-Rassismus ist ein gemeinsames Anliegen. Aber die Frage ist, ob das BSW willens ist, die Kompromisse einzugehen, ohne die keine Koalition funktionieren kann.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5871127© 2024 news aktuellBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Morgenpost: Streiten und Handeln / ein Kommentar von Andreas Joachim Schweiger zu den VW-SparplänenBerlin (ots) - Das große Beben bei VW. Es hat sich angekündigt, und es ist ein Ereignis von historischer Bedeutung. Seit Jahren schon krankt die Konzern-Kernmarke VW an einer schwachen Rendite und zu hohen
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Chaotischer Bildungssenat / ein Kommentar von Joachim Fahrun zum Schulessen-ChaosBerlin (ots) - Berlins Eltern und Schüler sind mal wieder unter Druck. Diesmal nicht wegen Streiks oder Lehrermangels. Sondern weil es in dieser Stadt nicht gelungen ist, überall sicherzustellen, dass
Weiterlesen »
AfD-Spitzenkandidat Berndt wirft Ministerpräsident Woidke Versagen in der Migrationspolitik vorAfD-Fraktionschef Hans-Christoph Berndt hat angekündigt, nach der Brandenburg-Wahl allen Parteien im Landtag Gespräche anzubieten, falls die AfD stärkste Kraft werde. Scharf griff er die Politik von Ministerpräsident Woidke (SPD) an.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Woidke setzt auf Sieg - Thronfolge bei Niederlage offenPotsdam - Er regiert das Land seit elf Jahren und will an der Macht bleiben - unter einer Bedingung. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke will
Weiterlesen »
Gewinnt die AfD, will er gehen: Woidke wagt ein Spiel von hohem RisikoBrandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt alles auf Sieg. Gewinnt die AfD die Brandenburg-Wahl, ist er weg. Ein Spiel mit hohem Risiko – für das Bundesland und den Kanzler.
Weiterlesen »
Krankenhhaus-Pleite im märkischen Guben: Macht Regierungschef Woidke Wahlkampf mit einer Insolvenz?Weil ein Krankenhaus in seinem Wahlkreis pleite ist, veranstaltet Dietmar Woidke einen „Gipfel“ in der Staatskanzlei.
Weiterlesen »