Woidke verteidigt Tesla - 'Ein riesengroßer Gewinn'

Woidke Verteidigt Tesla Riesengroßer Gewinn Nachrichten

Woidke verteidigt Tesla - 'Ein riesengroßer Gewinn'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stellt sich angesichts der Wasser-Proteste hinter US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide. 'Wir sind gut beraten, mit Wasser sparsam

GRÜNHEIDE - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke stellt sich angesichts der Wasser-Proteste hinter US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide."Wir sind gut beraten, mit Wasser sparsam umzugehen. Tesla ist aber der Falsche, um das zu kritisieren", sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur."Das Unternehmen will kein zusätzliches Wasser in der Produktion einsetzen und will sein Industrieabwasser künftig vollständig recyceln.

Tesla eröffnete seine bisher europaweit einzige Autofabrik in Grünheide östlich von Berlin vor mehr als zwei Jahren. Die Ansiedlung gilt als Coup. In Grünheide arbeiten rund 12.000 Beschäftigte. Tesla will die Produktion erhöhen und das Gelände erweitern. Seit dem Bau gab es Bedenken von Umweltschützern und Anwohnern, auch weil das Werk zum Teil in einem Wasserschutzgebiet liegt.

Für die Autoherstellung in Grünheide werden nach Angaben aus dem Unternehmen vom März 2,28 Kubikmeter Wasser pro Fahrzeug benötigt. Das sei ein Drittel weniger als der Branchendurchschnitt, der bei 3,68 Kubikmeter Wasser liege. Tesla verwende bis zu 100 Prozent des Brauchwassers.Der Verbrauch von Frischwasser lag im vergangenen Jahr bei weniger als 500.000 Kubikmeter, deutlich weniger als die vereinbarte Wassermenge pro Jahr.

Im Februar wurde nach einem"Stern"-Bericht bekannt, dass die Abwasserwerte für Phosphor aus der Fabrik seit der Eröffnung mehrfach über dem behördlichen Grenzwert lagen. Der Autobauer verwies darauf, dass die Stoffkonzentration höher ist, weil Tesla Wasser einspare./vr/DP/he

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla-Fabrik: Woidke verteidigt Tesla - 'Ein riesengroßer Gewinn'Tesla-Fabrik: Woidke verteidigt Tesla - 'Ein riesengroßer Gewinn'Grünheide (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stellt sich angesichts der Wasser-Proteste hinter US-Elektroautobauer Tesla in
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke verteidigt Tesla - 'Ein riesengroßer Gewinn'Berlin & Brandenburg: Woidke verteidigt Tesla - 'Ein riesengroßer Gewinn'Tesla hat rund 12.000 Arbeitsplätze nach Brandenburg gebracht. Umweltschützer haben große Bedenken, weil das Werk teils im Wasserschutzgebiet liegt. Regierungschef Woidke verteidigt den Autobauer.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Reddit-Gerüchteküche brodelt - Kommt ein neuer Tesla Model Y?NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Reddit-Gerüchteküche brodelt - Kommt ein neuer Tesla Model Y?Kommt bald eine überarbeitete Version des Tesla Model Y auf den Markt? Ein Reddit-Post schürt Gerüchte, doch Elon Musk stellte bereits klar, dass es in naher Zukunft keinen neuen Model Y geben wird.
Weiterlesen »

Ministerpräsident Woidke zu E-Autofabrik: Tesla sei der Falsche für KritikMinisterpräsident Woidke zu E-Autofabrik: Tesla sei der Falsche für KritikBrandenburgs Ministerpräsident stellt hinter den Autobauer: Tesla sei ein riesengroßer Gewinn für die Region und Deutschland, Wasser werde künftig recyclelt.
Weiterlesen »

Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeEin Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »

Ein Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEin Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEngland kann plötzlich Elferschießen und steht im EM-Halbfinale.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:41:05