Einstehen für Frieden und Freiheit: Ministerpräsident Dietmar Woidke appelliert anlässlich des 20. Jahrestages des Beitritts Polens zur Europäischen Union,
20. Jahrestages des Beitritts Polens zur Europäischen Union, für das friedliche Zusammenleben in der Europäischen Union und für demokratische Werte einzutreten.
Anlässlich des Jahrestages findet am 1. Mai in der Doppelstadt Frankfurt / Słubice ein Europafest statt, das unter anderem auch von Ministerpräsident Woidke, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Polens Außenminister Radosław Sikorski besucht wird..
ist entscheidend für eine friedliche Zukunft Europas. Diese friedliche Gemeinschaft ist sensibel. Sie ist inneren Bedrohungen ausgesetzt durch Populisten, die Hass und Nationalismus verbreiten. Sie ist aber auch bedroht von außen durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dem werden wir uns als Europäer weiterhin entschlossen gemeinsam entgegensetzen! Wir alle sind dauerhaft gefordert, uns für Zusammenhalt und Verständigung einzusetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wächter der Demokratie“: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ehrt WahlhelferRund 35.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gibt es in Brandenburg. Regierungschef Woidke ehrt fünf von ihnen und sagt, warum das Ehrenamt so wichtig ist.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Woidke ehrt Wahlhelfer als 'Wächter der Demokratie'In diesem Jahr stehen in Brandenburg mehrere Wahlen an. Dafür werden Helfer gebraucht, die Stimmen auszählen. Regierungschef Woidke ehrt fünf von ihnen und sagt, warum das Ehrenamt so wichtig ist.
Weiterlesen »
Ifo zu 20 Jahre EU-Osterweiterung: Keine Verdrängung vom ArbeitsmarktDRESDEN (dpa-AFX) - 20 Jahre nach der EU-Osterweiterung arbeiten 820 000 Menschen aus den damals hinzugekommenen mittel- und osteuropäischen Ländern sowie Malta und Zypern in Deutschland. Das sind 670
Weiterlesen »
Debatte zu 20 Jahre EU-OsterweiterungDebatte im Bundestag zur EU-Osterweiterung 2004
Weiterlesen »
Vier Jahre Kenia in Brandenburg: Für Regierungschef Woidke war fast alles gutEigentlich wollte die AfD in der aktuellen Stunde in Brandenburgs Landtag der Regierung ordentlich Dampf machen. Deren Fraktionschef jedoch zeigte sich schlecht vorbereitet.
Weiterlesen »
Zehntausende feiern in Lissabon 50 Jahre DemokratieAnlässlich des 50.Jahrestags des Endes der Diktatur durch die Nelkenrevolution in Portugal sind in Lissabon am Donnerstag zehntausende Menschen auf die St...
Weiterlesen »