Ein Jahr nach dem ersten Interview mit Wolfgang Grupp, dem ehemaligen Trigema-Chef, konnten wir ihn erneut zum Gespräch treffen. Im Fokus standen erneut das Unternehmertum und die deutsche Politik, jedoch konnten wir die Themen dieses Mal noch tiefergehend besprechen und einen noch klareren Einblick in Grupps Sichtweise gewinnen. Der Artikel wird mit einer Ankündigung für einen Spezialreport über aussichtsreiche Biotechnologieaktien fortgesetzt, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen konzentrieren.
Nach unserem ersten Interview mit der Unternehmerlegende Wolfgang Grupp hatten wir die Gelegenheit, rund ein Jahr später erneut bei dem ehemaligen Trigema-Chef vorbeizuschauen. Während unseres letzten Gesprächs standen vor allem das Unternehmertum und die deutsche Politik im Mittelpunkt. Diesmal konnten wir diese Themen noch weiter vertiefen und einen noch klareren Einblick in Grupps Sichtweise gewinnen.
Das gesamte Interview finden Sie auch auf YouTube, viel Spaß beim Reinschauen! Der Artikel geht weiter mit: 'DER AKTIONÄR: Herr ... Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 Der Aktionär'. Der Text erwähnt auch Gewinner im Megamarkt und sieht in der Biotechnologie eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum. Für das Jahr 2025 wird ein Umsatz von etwa 190,3 Milliarden Euro prognostiziert, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 6,42% bis 2029, was zu einem geschätzten Marktvolumen von 244,1 Milliarden Euro führen würde. Als Beispiel werden drei aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen genannt, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten
Wirtschaft Politik Gesundheit Biotechnologie Wolfgang Grupp Unternehmertum Politik Biotechnologie Krebsmedikamente Zukunftstechnologien Investitionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolfgang Grupp übergibt Trigema-Führung an seine KinderDer langjährige Trigema-Chef Wolfgang Grupp, bekannt als der „König von Burladingen“, übergibt Anfang 2024 die Leitung des traditionsreichen Textilunternehmens an seine Kinder. Trotz des Rückzugs von der Chefposition bleibt er weiterhin aktiv im Büro und ist verantwortlich für die Produktionsdisposition.
Weiterlesen »
Wolfgang Grupp übergibt Trigema an seine KinderDer langjährige Trigema-Chef Wolfgang Grupp übergibt die Leitung seines traditionsreichen Textilunternehmens an seine Kinder. Trotz des Rückzugs von der Chefposition bleibt er weiterhin im Büro aktiv. Wolfgang Grupp junior wird persönlich haftender Gesellschafter und Geschäftsführer, Bonita Grupp tritt als Mitglied der Geschäftsführung an.
Weiterlesen »
Zwei Schritte bei heiklen DialogenEin Therapeut und Anwalt empfiehlt zwei einfache Schritte, wenn ein Gespräch in eine negative Richtung geht.
Weiterlesen »
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »
Liliums Rettung: Ein Gespräch mit GWT-Chef Christoph WinkelkötterDer Flugtaxi-Hersteller Lilium stand kurz vor der Insolvenz, doch ein Investorenkonsortium rettete das Unternehmen. Wir sprechen mit GWT-Chef Christoph Winkelkötter über die Zukunft von Lilium und die Lage der Wirtschaft in der Region.
Weiterlesen »
ComputerBase-Community: Ein Gespräch mit den AdminsPascal und Jan, bekannt als „Zensai“, sprechen im CB-Funk Podcast über die ComputerBase-Community. Sie loben die Aktivitäten der Community, erinnern an Highlights und diskutieren, wo es hakt und was sich verbessern könnte. Sie betonen auch die Wichtigkeit von Respekt, Toleranz und dem gemeinsamen Ziel, Menschen zu verbinden, die sich in anderen Bereichen unterschiedlich sehen.
Weiterlesen »