Worauf Eltern in der Erziehung von Einzelkindern besonders achten müssen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Worauf Eltern in der Erziehung von Einzelkindern besonders achten müssen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 82%

Verwöhnt, egoistisch, sozial weniger kompetent: Über Einzelkinder gibt es viele Vorurteile. Doch sind diese auch wirklich berechtigt? Psychiater erklären, worauf Einzelkind-Eltern in der Erziehung achten sollten.

Verwöhnt, egoistisch, sozial weniger kompetent: Über Einzelkinder gibt es viele Vorurteile. Doch sind diese auch wirklich berechtigt? Psychiater erklären, worauf Einzelkind-Eltern in der Erziehung achten sollten.

Die von mir befragten Eltern konnten die Vorurteile aus eigenen Erfahrungen jedenfalls nicht bestätigen. Einzelkinder würden genauso liebevoll und fürsorglich mit anderen spielen und auch teilen. „Auch Geschwister sind kein Garant dafür, dass Teilen Spaß macht“, erklärt eine Mutter. „Es gibt sicher solche Einzelkinder, aber es gibt auch solche Geschwisterkinder. Das kommt vielmehr auf die Erziehung, den Charakter und das Umfeld an“, meint eine andere.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Dr. Simon Meier ist Leiter einer Familienberatungsstelle. „Einzelkinder stehen viel mehr im Fokus ihrer Eltern. Alle Zuwendung und Aufmerksamkeit konzentrieren sich auf dieses eine Kind. Dadurch gibt es mehr exklusive Zeiten für das Kind allein, zum Spiel und zur Interaktion zwischen Eltern und Kind. Zudem stehen häufig mehr Ressourcen zur schulischen und außerschulischen Förderung zur Verfügung“, sagt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erziehung: Warum Kinder manchmal nicht hören – und was Eltern dagegen tun könnenErziehung: Warum Kinder manchmal nicht hören – und was Eltern dagegen tun könnenWer kennt es nicht? Die Eltern fordern etwas von ihren Kindern, doch diese hören einfach nicht. Woran das liegt und wie Mütter und Väter ihre Kinder am besten ansprechen sollten, erklärt der 2019 verstorbene Familientherapeut Jesper Juul in einem seiner Bücher.
Weiterlesen »

Erziehung: Fünf Sätze sollten Eltern nie zu Ihren Kindern sagenErziehung: Fünf Sätze sollten Eltern nie zu Ihren Kindern sagenBei der Kindererziehung kann man auch mal streng sein. Manche Sätze aber sind richtige No-Gos und können langfristig sogar Schaden beim Kind anrichten.
Weiterlesen »

Erziehung: Wenn Kinder ihre Eltern nerven, steckt meist etwas Wichtiges dahinterErziehung: Wenn Kinder ihre Eltern nerven, steckt meist etwas Wichtiges dahinterAuch wenn es manchmal so scheint: Kinder haben nicht die Absicht, ihre Eltern zu ärgern. Hinter ihrem Verhalten steckt eine wichtige Entwicklung. Eva-Mareile und Hannsjörg Bachmann erklären im Interview, wie das Prinzip der Gleichwürdigkeit Eltern helfen kann.
Weiterlesen »

Toxische Erziehung: Sieben Fehler, die Eltern besser nicht machen solltenToxische Erziehung: Sieben Fehler, die Eltern besser nicht machen solltenMit toxisch bezeichnet man gemeinhin schweres Fehlverhalten in einer Beziehung. Aber man kann den Begriff auch auf die Erziehung übertragen, denn manche Eltern verhalten sich ebenfalls toxisch.
Weiterlesen »

Erziehung mit Friluftsliv: Skandinavische Eltern nutzen 165 Jahre alte TraditionErziehung mit Friluftsliv: Skandinavische Eltern nutzen 165 Jahre alte TraditionMenschen aus skandinavischen Ländern gelten als besonders glücklich. Ein Grund dafür könnte die Art ihrer Erziehungsmethoden sein. Die alte Tradition des „Friluftsliv“ spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Weiterlesen »

Toxische Erziehung: Sieben häufige Fehler sollten Eltern besser nicht machenToxische Erziehung: Sieben häufige Fehler sollten Eltern besser nicht machenMit toxisch bezeichnet man gemeinhin schweres Fehlverhalten in einer Beziehung. Aber man kann den Begriff auch auf die Erziehung übertragen, denn manche Eltern verhalten sich ebenfalls toxisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:56:30