WordPress sperrt WP Engine vom Zugriff auf Ressourcen

Technologie Nachrichten

WordPress sperrt WP Engine vom Zugriff auf Ressourcen
WordpressWP EngineOpen-Source
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Eskalation zwischen WordPress.org und WP Engine: Der Entwickler des Open-Source-CMS hat dem Hosting-Anbieter den Zugriff auf seine Ressourcen gesperrt. Gründe sind unter anderem fehlende finanzielle Unterstützung und der Ausschluss einer zentralen Funktion zur Fehlerkorrektur.

Kommerzielles Krebsgeschwür oder Erpressungsversuch – die Auseinandersetzung zwischen WordPress.org und WP Engine ist eskaliert. Der Entwickler des beliebten Open-Source - CMS hat dem Hosting -Anbieter jetzt den Zugriff auf die Ressourcen von WordPress.org gesperrt. Das hat nicht nur Auswirkungen aufs Geschäft, sondern unmittelbar auch auf die Kunden: Neben Themes und Erweiterungen beziehen sie hiervon auch Update s und vor allem Bugfix es.

Mullenweg geht es aber nicht nur um Geld, denn seiner Meinung nach ist WP Engine auch für Nutzer besonders schlecht: WordPress sei darauf ausgelegt, dass man Fehler stets rückgängig machen könne. Nicht zuletzt aus Gründen der Datensicherheit sei das wichtig. Doch WP Engine deaktiviere diese zentrale Funktion, weil sie den Betreiber mehr Geld kosten würde.

Als positiven Vergleich zieht Mullenweg den Hosting-Anbieter Automattic heran, denn trotz ähnlicher Größe würde dieser 3915 Stunden pro Woche beitragen. Allerdings ist dazu anzumerken, dass Automattic die Plattform WordPress.com betreibt und der CEO ebenfalls Matt Mullenweg heißt.

Als Reaktion hierauf – weitere Informationen zu Auseinandersetzungen hinter den Kulissen gibt es aktuell nicht – sperrte Mullenweg den Zugriff von WP Engine auf WordPress.org. Dass er mit dem Schritt auch viele Nutzer in die Bredouille bringt, ist ihm klar: Sie sollen den Support von WP Engine kontaktieren.Die Reaktion der Anwender ist wenigstens zwiegespalten, denn weder WordPress und Mullenweg noch WP Engine stehen bei vielen aktuell als Sympathieträger da.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Wordpress WP Engine Open-Source CMS Hosting Update Bugfix

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WordPress: 2FA wird verpflichtend für Plug-in- und Theme-EntwicklerWordPress: 2FA wird verpflichtend für Plug-in- und Theme-EntwicklerUm Angreifern den Zugriff auf Code Repositories von WordPress zu erschweren, wird die Anmeldung verschärft.
Weiterlesen »

Sicherheitslücken entdeckt: Ihr solltet zwei WordPress-Plugins updatenSicherheitslücken entdeckt: Ihr solltet zwei WordPress-Plugins updatenMehr als 1,1 Millionen Webseite sind von zwei unterschiedlichen Sicherheitslücken in zwei beliebten WordPress-Plugins betroffen. Bei beiden handelt es sich um Kontaktformulare. Kürzlich wurden zwei Sicherheitslücken
Weiterlesen »

Fehler (403) bei Homepageeinbindung zu WordPress AppFehler (403) bei Homepageeinbindung zu WordPress AppIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Verwaltungskosten, Beraterverträge, Ressourcen: Bundeseigene Autobahngesellschaft kündigt Sparprogramm anVerwaltungskosten, Beraterverträge, Ressourcen: Bundeseigene Autobahngesellschaft kündigt Sparprogramm anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ressourcen im Müll: Kreis Höxter sagt Verschwendung den Kampf anRessourcen im Müll: Kreis Höxter sagt Verschwendung den Kampf anDer Kreis Höxter will seine Abfallmenge bis 2035 um bis zu 30 Prozent verringern. Ein Experte hat dargelegt, wie das gelingen soll. Was sagt die Politik dazu?
Weiterlesen »

Wasser- und Stromverbrauch: So hungrig auf Ressourcen ist ChatGPTWasser- und Stromverbrauch: So hungrig auf Ressourcen ist ChatGPTDass KI-Tools wie ChatGPT viel Wasser und Strom verbrauchen, ist den meisten Nutzer:innen klar. Wie ressourcenhungrig große Sprachmodelle und die darauf basierenden KI-Chatbots wirklich sind, ist aber
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:02:37