Arbeiten aus dem EU-Ausland ist im Trend. Aber wie steht es um den Versicherungsschutz, wenn während einer Workation etwas passiert?
Die Videokonferenz aus der Ferienwohnung, das Teamevent mit Blick aufs Meer: Beschäftigte, die im EU-Ausland »Workation« machen und vorübergehend etwa aus einem Ferienhaus arbeiten, können auch dort bei einem Unfall während der Arbeitszeit gesetzlich unfallversichert sein.versucht zwei Welten zu vereinen, die bislang allenfalls für Freelancer vereinbar schienen, Arbeit und Urlaub .
der Beratungsgesellschaft EY von 2021 unter mehr als 16.000 Teilnehmenden aus 16 Ländern. Mehr als die Hälfte der Befragten würde demnach eine Kündigung in Erwägung ziehen, wenn Arbeitsort und -zeit weiterhin so starr blieben wie vor der Pandemie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zimmermädchen auf Mallorca: »Manche von uns nehmen Schmerzmittel, um überhaupt noch arbeiten zu können«Jahrelang wurden die Arbeitsbedingungen von Zimmermädchen auf den Balearen so gekonnt ignoriert wie die Eskapaden vieler Touristen. Nun sollen sie besser geschützt werden. Doch die Frauen fordern mehr.
Weiterlesen »
(S+) Hybrides Arbeiten auf dem Land: »Co-Working-Spaces werden zur neuen Ortsmitte«In ganz Deutschland werden alte Bauernhöfe, Gutshäuser und Scheunen zu Gemeinschaftsbüros umgebaut – doch nicht immer sind die Projekte ein Erfolg. Co-Working-Pionier Ulrich Bähr sagt, worauf es ankommt.
Weiterlesen »
Haaland: Für dieses Auto musste er drei Tage arbeiten – 320 000 Euro – ohne Extras!Auf dem Rasen sorgt er mit Toren für Furore. Neben dem Platz fällt er mit seinem extravagenten Lebenstil auf.
Weiterlesen »
Supermarkt: Veganes Eis liegt im Trend – und überzeugt mit neuen SortenVeganes Eis gibt es längst nicht mehr nur in den Sorten Schoko, Erdbeer und Vanille. Die Lebensmittelhersteller werden kreativ – und bieten Eis in besonderen Geschmäckern an. Sommer
Weiterlesen »
Medikamente: Kein Wirkung ohne NebenwirkungNeue Kolumne 'Die Apothekerin': Pharmazeutin Diana Helfrich gibt Tipps zu bekannten und neuen Medikamenten – und räumt mit den größten Irrtümern auf (sternPLUS)
Weiterlesen »