Wunsiedel: Ein Fest für Demokratie – erneut ohne Neonazis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wunsiedel: Ein Fest für Demokratie – erneut ohne Neonazis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Jahrzehntelang war die Stadt Wunsiedel mit Neonazi-Aufmärschen konfrontiert. Das Grab des NS-Kriegsverbrechers Rudolf Heß dort war zur Pilgerstätte für Rechtsextreme geworden. Doch die Bürger wehrten sich und fingen vehement an zu protestieren.

"Letztes Jahr war ich nur sehr vorsichtig optimistisch. Heuer bin ich schon deutlich optimistischer, dass der braune Spuk in Wunsiedel hoffentlich vorbei ist. Und das ist vor allem euer Verdienst: Vielen, vielen Dank dafür!" Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik wirkt erleichtert, als er diese Worte am Samstag an die Menschen auf dem Marktplatz richtet.

gegeben. Seit Samstag ist nun klar: Auch 2024 sind am Vorabend des Volkstrauertages keine Neonazis für eine Kundgebung nach Wunsiedel gekommen.Rund 400 Menschen feierten auf dem Marktplatz das Fest für Demokratie. Aus Sicht der Organisatoren gibt es aktuell genug gute Gründe, um für Demokratie, Freiheit und Toleranz auf die Straße zu gehen – Neonazi-Marsch hin oder her.

Das Wunsiedler Stadtbild war dabei an diesem Vorabend des Volkstrauertages weit weniger von Polizeikräften geprägt als in den vergangenen Jahren. Statt mehrerer Hundertschaften mit Dutzenden Einsatzfahrzeugen an zahlreichen Absperrungen waren nur noch vereinzelt Polizistinnen und Polizisten am Rande des Geschehens sichtbar. Noch am Samstagabend teilte das Polizeipräsidium Oberfranken mit, dass die Einsatzleitung dabei keinerlei Störungen zu verzeichnen hatte.

war die Grabstätte von Rudolf Heß, der nach seinem Suizid im Jahr 1987 auf dem dortigen Friedhof begraben wurde. In der Folge wurde dieses Grab zu einer Art Pilgerstätte für Neonazis. Nachdem es 2011 aufgelöst und jeder direkte Veranstaltungsbezug auf den Hitler-Stellvertreter verboten wurde, verlagerten sich die Versammlungen der Rechtsextremen als "Heldengedenken" auf den Vorabend des Volkstrauertages.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zur Demokratie: Studie: Bayern mit Demokratie zufrieden, sehen aber GefahrenUmfrage zur Demokratie: Studie: Bayern mit Demokratie zufrieden, sehen aber GefahrenMünchen (lby) - Die Menschen in Bayern stehen mit überwältigender Mehrheit hinter der Demokratie - sie sehen sie aber gleichzeitig von vielen Seiten
Weiterlesen »

Koalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseKoalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseDie deutsche Wirtschaft hofft auf einen politischen Befreiungsschlag, doch die Ampelkoalition gibt weiter ein zerstrittenes Bild ab: Heute lädt der Kanzler zu einem Industriegipfel ein. Seine Koalitionspartner müssen draußen bleiben - und Wirtschafts- sowie Finanzminister kochen trotzig ihre eigenen Süppchen.
Weiterlesen »

Nach Donald Trumps Wiederwahl: Ein bisschen Populismus und Faschismus retten nicht die DemokratieNach Donald Trumps Wiederwahl: Ein bisschen Populismus und Faschismus retten nicht die DemokratieDonald Trump verstehe das Volk besser, daher habe er gewonnen, sagen einige. Was kann also die deutsche Politik daraus lernen?
Weiterlesen »

US-Wahl: Harris räumt Niederlage ein: Weiter für Demokratie kämpfenUS-Wahl: Harris räumt Niederlage ein: Weiter für Demokratie kämpfenWashington - Kamala Harris hat ihre Niederlage bei der US-Präsidentenwahl eingestanden und zum Einsatz für die Demokratie aufgerufen. Jetzt sei nicht
Weiterlesen »

Harris räumt Niederlage ein: Weiter für Demokratie kämpfenHarris räumt Niederlage ein: Weiter für Demokratie kämpfenDie Wähler in den USA lehnten die Vision von Kamala Harris mit großer Mehrheit ab. Sie verspricht jedoch, weiter für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.
Weiterlesen »

Harris räumt Niederlage ein: Weiter für Demokratie kämpfenHarris räumt Niederlage ein: Weiter für Demokratie kämpfenDie Wähler in den USA lehnten die Vision von Kamala Harris mit großer Mehrheit ab. Sie verspricht jedoch, weiter für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:14:44