WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für Ostsee

Fordert Treffen Geringere Fangmenge Ostsee Nachrichten

WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für Ostsee
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

KIEL/SCHWERIN/LUXEMBURG (dpa-AFX) - Vor den Verhandlungen der EU-Fischereiminister über die Fangmengen in der Ostsee hat der Umweltverband WWF Zurückhaltung gefordert. Die Fangmengen müssten am desolaten

KIEL/SCHWERIN/LUXEMBURG - Vor den Verhandlungen der EU-Fischereiminister über die Fangmengen in der Ostsee hat der Umweltverband WWF Zurückhaltung gefordert. Die Fangmengen müssten am desolaten Zustand der Fischbestände und des Ökosystems Ostsee insgesamt ausgerichtet werden und vorsorglich unter den wissenschaftlichen Fang-Empfehlungen zu bleiben. Die EU-Fischereiminister beraten am Montag über die Fangmengen für das kommende Jahr.

Der Heringsbestand in der zentralen Ostsee zeige erste, leichte Erholungstendenzen. Nach dem Willen des WWF sollten jetzt aber nicht, wie von der EU-Kommission geplant, die Fangmenge verdoppelt werden. Das würde die Erholung gefährden. Die erhöhte Fangmenge solle vorsorglich unter der wissenschaftlichen Empfehlung bleiben, forderte der WWF. Hering und Sprotte seien wertvolle Speisefische und spielten im Nahrungsnetz der Ostsee eine Schlüsselrolle.

Der Vorsitzende des Landesfischereiverbands Schleswig-Holstein, Lorenz Marckwardt, bezeichnete die Lage der Fischerei in der Ostsee als seit Jahren sehr schlecht. Kürzungen der Quoten Jahr für Jahr hätten zur Aufgabe vieler Familienbetriebe geführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischereipolitik: WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für OstseeFischereipolitik: WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für OstseeKiel/Schwerin/Luxemburg - Vor den Verhandlungen der EU-Fischereiminister über die Fangmengen in der Ostsee hat der Umweltverband WWF Zurückhaltung
Weiterlesen »

WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für OstseeWWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für OstseeWWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für Ostsee
Weiterlesen »

Ostsee: Fischerei-Experte hält manchen Vorschlag für 'Symbolpolitik'Ostsee: Fischerei-Experte hält manchen Vorschlag für 'Symbolpolitik'Rostock - Der Fischereiexperten Christopher Zimmermann hält die vorgeschlagenen Kürzungen der Fangmengen für Dorsch und Hering in der westlichen Ostsee
Weiterlesen »

Elch geht an der Ostsee baden – und das ist schon ziemlich aufregend!Elch geht an der Ostsee baden – und das ist schon ziemlich aufregend!Auf Usedom wurde ein Elch beim planschen im Meer gesehen. Der Anblick des Tieres sorgte für Staunen, da es eigentlich keine Elche mehr in freier Wildbahn in Deutschland gibt.
Weiterlesen »

Tierrettung an der Ostsee: Feuerwehr „pflückt“ Papagei vom BaumTierrettung an der Ostsee: Feuerwehr „pflückt“ Papagei vom BaumZinnowitz (Usedom) – Seine Halteleine nahm ihm die Flugfähigkeit. Papagei Mike war am Abend auf der Ostsee-Insel Usedom davongeflattert. Weit kam er nicht.
Weiterlesen »

Traumhaus an der Ostsee für nur 5 EuroTraumhaus an der Ostsee für nur 5 EuroGewinnen Sie ein modernes Traumhaus in der Lübecker Bucht mit hochwertiger Ausstattung aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion und 50.000 Euro Bargeld! Bei der Traumhausverlosung haben Sie die Chance, Ihren Traum von einem Leben am Meer zu verwirklichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:08:16