WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für Ostsee

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für Ostsee
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für Ostsee

KIEL/SCHWERIN/LUXEMBURG - Vor den Verhandlungen der EU-Fischereiminister über die Fangmengen in der Ostsee hat der Umweltverband WWF Zurückhaltung gefordert. Die Fangmengen müssten am desolaten Zustand der Fischbestände und des Ökosystems Ostsee insgesamt ausgerichtet werden und vorsorglich unter den wissenschaftlichen Fang-Empfehlungen zu bleiben. Die EU-Fischereiminister beraten am Montag über die Fangmengen für das kommende Jahr.

Wissenschaftliche Prognosen über die Entwicklung der Fischbestände seien häufig zu optimistisch. Die Fischereiminister müssten aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und die langfristige Gesundung statt kurzfristiger Erträge priorisieren, so Kanstinger. Forderungen der Fischer seien unter anderem, den Nährstoffeintrag durch die Landwirtschaft drastisch zu reduzieren und alte Munition aus dem Meer schneller zu bergen. Außerdem müsse es einen europäischen Managementplan für Kormorane geben. Auch die Population der Seehunde mache den Fischern Sorgen. Deren Wegfraß von Fischen solle bei den Quoten berücksichtigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischereipolitik: WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für OstseeFischereipolitik: WWF fordert vor EU-Treffen geringere Fangmenge für OstseeKiel/Schwerin/Luxemburg - Vor den Verhandlungen der EU-Fischereiminister über die Fangmengen in der Ostsee hat der Umweltverband WWF Zurückhaltung
Weiterlesen »

Rügen: 'Ungewöhnliche Häufung' toter Robben an der OstseeRügen: 'Ungewöhnliche Häufung' toter Robben an der OstseeAn Rügens Küste werden seit Tagen tote Kegelrobben angespült. Verschiedene Behörden, darunter auch die Polizei, ermitteln, wie es zu dieser Vielzahl an Todesfällen kommen kann. Dass die streng geschützten Tiere augenscheinlich unverletzt sind, gibt den Experten Rätsel auf.
Weiterlesen »

Ehepaar täuscht Bootsunfall vor: Haftstrafe nach fingiertem Tod auf der OstseeEhepaar täuscht Bootsunfall vor: Haftstrafe nach fingiertem Tod auf der OstseeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ehepaar täuscht Bootsunfall vor: Haftstrafe nach fingiertem Tod auf der OstseeEhepaar täuscht Bootsunfall vor: Haftstrafe nach fingiertem Tod auf der OstseeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Fernverkehr: Bahn baut Verbindungen an die Ostsee und in die Schweiz ausFernverkehr: Bahn baut Verbindungen an die Ostsee und in die Schweiz ausLeipzig - Mit dem Fahrplanwechsel baut die Deutsche Bahn ihre Verbindungen an die Ostsee und in die Schweiz aus. So ist etwa von Berlin über Stendal
Weiterlesen »

Rostock (Ostsee): Amt verbarrikadiert Grundstück mit FindlingRostock (Ostsee): Amt verbarrikadiert Grundstück mit FindlingRostock – Ein riesiger Findling (90 x 60 x 90) blockiert das Gartentor von Sven Schulz (44) und macht das Befahren seines Grundstücks unmöglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:56:41