Der österreichische Möbelriese XXXLutz übernimmt die Porta Gruppe mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Das Geschäft ist jedoch noch vom Zustimmungs des Bundeskartellamts abhängig.
Der österreichische Möbelriese XXXLutz übernimmt die Porta Gruppe mit ihren rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Das gaben die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Die deutsche Möbelindustrie spricht von einer 'dramatischen Nachricht'. Die Arbeitsverträge der 6000 Porta -Beschäftigten sollen unverändert fortbestehen, Entlassungen sind derzeit nicht geplant, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.
Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Das Geschäft kommt erst zustande, wenn das Bundeskartellamt zustimmt. 'Käme dieser Kauf zustande, würde sich die ohnehin schon hohe Konzentration im deutschen Möbelhandel weiter verschärfen und eine bedrohliche Größenordnung erreichen', heißt es in einer Reaktion der Verbände der deutschen Möbelindustrie.'Unsere mittelständischen Hersteller sehen sich seit Jahren einer wachsenden Marktmacht des Handels gegenüber und sind zu immer größeren Zugeständnissen gezwungen.' Paul de Jong, Geschäftsführer der Porta-Holding, begründete den Schritt unter anderem mit dem harten Wettbewerbsumfeld in der Möbelbranche. Zu dem Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica zählen der Discounter SB-Möbel Boss, die Asko-Gruppe in Tschechien und der Slowakei sowie der sachsen-anhaltinische Möbelhändler Letz. Ob die Markennamen nach einer erfolgreichen Übernahme bleiben, ist noch unklar, hieß es. Die Porta-Gründerfamilien Gärtner und Fahrenkamp sollen mit dem Verkauf aus dem Unternehmen ausscheiden. Die XXXLutz-Unternehmensgruppe, zu der auch Mömax und Poco gehören, ist mit mehr als 370 Möbelhäusern und 27.100 Beschäftigten in 14 Ländern nach eigenen Angaben einer der weltweit größten Möbelhändler. Der Jahresumsatz beträgt laut Mitteilung 6 Milliarden Euro. Erst 2023 hatte XXXLutz den Online-Möbelhändler Home24 übernommen. Porta gibt es seit 1965. Damals wurde das erste Einrichtungshaus in der Nähe von Porta Westfalica errichte
Möbelhandel Übernahme Xxxlutz Porta Bundeskartellamt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
XXXLutz übernimmt Porta GruppeDer österreichische Möbelriese XXXLutz übernimmt die Porta Gruppe mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Die Arbeitsverträge der 6000 Porta-Beschäftigten sollen unverändert fortbestehen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Das Geschäft kommt erst zustande, wenn das Bundeskartellamt zustimmt.
Weiterlesen »
XXXLutz will Porta Gruppe übernehmenDie XXXLutz-Gruppe plant die Übernahme der Porta Gruppe mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen. Beschäftigte sollen ihren Arbeitsplatz behalten, Entlassungen sind nicht geplant. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Möbel-Riese XXXLutz übernimmt PortaBetroffen sind rund 140 Standorte und 6000 Mitarbeiter.
Weiterlesen »
XXXLutz Übernimmt Porta UnternehmensgruppeDie österreichische Einrichtungshauskette XXXLutz übernimmt die deutsche Porta Unternehmensgruppe. Der Deal, der voraussichtlich das größte Geschäft in der deutschen Möbelhandelsgeschichte ist, umfasst rund 140 Standorte in Deutschland, Tschechien und der Slowakei.
Weiterlesen »
Möbelkonzern XXXLutz übernimmt PortaIn der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe will einen großen Konkurrenten kaufen. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen. Die Möbelindustrie fürchtet die Marktmacht.
Weiterlesen »
80 Jahre XXXLutz: 80.000 Euro warten beim Jubiläumsgewinnspiel auf 800 Gewinnerinnen und Gewinner!Würzburg (ots) - - Aktionen, Überraschungen und Gewinnspiele: Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl feiern das komplette Jubiläumsjahr 2025 mit ihren treuen Kundinnen und KundenDas wird garantiert ein echtes
Weiterlesen »