Ende letzten Jahres verlor das Yamaha-Werksteam Weltmeister Ben Spies. Möglich, dass 2011 erneut zwei andere Fahrer als dieses Jahr auf den Bikes sitzen.
Silverstone-Dominator verhandelt intensiv mit dem Tech3-Team für die MotoGP-WM, spricht mit BMW, Ducati und Ten Kate Honda.
Mit den zuletzt gezeigten Leistungen sollte es Yamaha nicht schwerfallen, Topfahrer für die nächste Saison zu finden. «Wir schauen uns in vielen Meisterschaften nach Talenten um», sagt Yamaha-Manager Laurens Klein-Koerkamp. «Ich arbeite sehr eng mit Teammanager Massimo Meregalli zusammen, der genau weiss, was einen guten Rennfahrer ausmacht.
Klein-Koerkamp kann sich durchaus vorstellen, einen jungen Fahrer wie Eugene Laverty nächstes Jahr auf die Yamaha zu setzen. «Wir haben auch Tom Sykes und Cal Crutchlow aus der Britischen Meisterschaft direkt ins Werksteam geholt», hält der Niederländer fest. «Bei einem Fahrer muss man immer schauen, warum er gewonnen hat.
«Im Moment habe ich sechs bis acht Fahrer genau unter der Lupe, für verschiedene Einsatzmöglichkeiten», sagt der Yamaha-Manager nebulös. «Zwei oder drei von ihnen werden das grosse Los ziehen.»Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alnatura gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 / Nachhaltigstes Unternehmen der Branche Nahrungs- und Genussmittel / Vierter Nachhaltigkeitspreis seit 2011Darmstadt (ots) - Alnatura ist Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 in der Kategorie Unternehmen. Die Fachjury würdigt mit dieser Auszeichnung die jahrzehntelange Vorreiter- und Vorbildrolle
Weiterlesen »
Supersport-Weltmeister 2011 in erster Superbike-Saison erfolgreichDer Supersport-Weltmeister 2011 hat sich in seiner ersten Superbike-Saison beachtlich geschlagen: Er wurde Rookie des Jahres, gewann das Rennen auf dem Nürburgring und holte vier Podestplätze. Mit besseren Trainingsleistungen wäre noch viel mehr drin gewesen, seine Rennpace war stellenweise atemraubend.
Weiterlesen »
Die DTM kommt nach MünchenAb 2011 findet ein DTM-Event der Sonderklasse im Münchener Olympiastadion statt.
Weiterlesen »
Perez hofft auf starken SauberDer Neuzugang des Sauber-Teams für 2011 macht sich jetzt schon mit seiner künftigen Mannschaft vertraut.
Weiterlesen »
Regen und Dieselpanne: Frustration bei den FahrernDie Fahrer sind frustriert über einen verlorenen Tag aufgrund von Regen und einer Dieselpanne auf der Strecke. Mercedes-Technikchef Paddy Lowe erklärt, dass es nicht sinnvoll sei, auf nasser Strecke zu fahren, da das restliche Wochenende trocken bleiben soll. Die Fahrer müssen nun alles in das freie Training am Samstagmorgen quetschen.
Weiterlesen »
Yamaha Factory: Mit Traumrunde zur Pole-PositionPol Espargaró erwies sich im Shootout um die Pole-Position für das «Coca-Cola Zero» Acht-Stunden-Rennen in Suzuka als schnellster Pilot. MotoGP-Weltmeister Casey Stoner geht von Platz 3 ins morgige Rennen.
Weiterlesen »