Yamaha-Stühlerücken im Team Kiefer für IDM 2024

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Yamaha-Stühlerücken im Team Kiefer für IDM 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Im Team Kiefer werden bereits jetzt die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Marvin Siebdrath übernimmt die Yamaha R6 des Schweizers Yves Stadelmann, dessen Saison nach einem Fahrrad-Sturz beendet ist.

Yves Stadelmann hatte schon auf den Start bei der IDM Supersport am Red Bull Ring verzichten müssen. Der Schweizer war im Vorfeld des drittletzten Events der IDM 2023 mit dem Mountain Bike gestürzt. Als er nach dem ersten Training in der Steiermark über Schwindel und Kopfschmerzen klagte, schloss man auf eine Gehirnerschütterungen und Stadelmann verzichtete auf den Start.

Doch jetzt trat bei eingehender Untersuchung auch noch eine Verletzung an der Schulter zu Tage. Damit war das Thema IDM für diese Saison abgehakt. «Um eine vollständige Heilung zu gewährleisten», erklärt jetzt das Team Kiefer, «muss sich Yves Stadelmann in den nächsten Monaten auf seine körperliche Genesung konzentrieren.» Gemeinsam mit Fahrer, Team und Yamaha Deutschland entschied man sich für das vorzeitige Ende der Saison.

Des einen Leid, des anderen Freud. Während Stadelmann zum Zuschauen verdammt ist, kann sein Teamkollege Marvin Siebdrath schon früher als geplant auf die Yamaha R6 umsteigen. Dafür muss der IDM Supersport 300-Meister aus dem Vorjahr seine R3 stehen lassen. Der Umstieg in die höhere Klasse war beim 300er-Piloten sowieso geplant. Jetzt wird der Plan eben schon bei den letzten Rennen der IDM 2023 in die Tat umgesetzt.

«Der 19-Jährige konnte während der Saison schon mehrfach Erfahrungen mit ein R6GYTR sammeln», begründete das Team die Entscheidung mit Blick auf die IDM Saison 2024, «und bewies, einer neuen Herausforderung gewachsen zu sein. Er hat somit in Assen und Hockenheim eine großartige Gelegenheit, mit den Vorbereitungen für die Saison 2024 zu beginnen.»

Marvin Siebdraht ist somit auch der erste Pilot, der offiziell bereits einen Vertrag für das kommende Jahr in der Tasche hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Sehr, sehr guter Test': DBB-Team steht vor WM-Generalprobe gegen Team USA'Sehr, sehr guter Test': DBB-Team steht vor WM-Generalprobe gegen Team USADer DBB-Tross mit der deutschen Nationalmannschaft um Kapitän Dennis Schröder ist in der Wüste von Abu Dhabi zu den letzten beiden Testspielen vor dem WM-Start angekommen. Vor dem Duell mit den USA herrscht im Team Vorfreude.
Weiterlesen »

8h Suzuka, 4h: Viele Stürze, Yamaha Factory in Front8h Suzuka, 4h: Viele Stürze, Yamaha Factory in FrontZur Halbzeit des Acht-Stunden-Rennen liegt das Team Yamaha Factory vor Red Bull Honda with Japan Post und Kawasaki Team Green an erster Stelle. YART-Yamaha nicht mehr im Rennen, NRT48, Bolliger und Kremer weit zurück.
Weiterlesen »

8h Suzuka: Yamaha Factory führt zur Halbzeit8h Suzuka: Yamaha Factory führt zur HalbzeitNach vier der acht Stunden führt in Suzuka das Team von Yamaha Factory Racing vor F.C.C. TSR Honda und dem Team Green Kawasaki. Yamaha Austria belegt hinter MuSASHI RT HARC-PRO den 5. Rang.
Weiterlesen »

Lin Jarvis (Yamaha): «Niemand will einen Ducati-Cup»Lin Jarvis (Yamaha): «Niemand will einen Ducati-Cup»Yamaha-Rennchef Lin Jarvis äußerte sich über die Ducati-Macht in der MotoGP und erklärte, wie das derzeitige Regelwerk angepasst werden müsste, um neue Hersteller in die Königsklasse zu locken.
Weiterlesen »

Warum Jorge Martin (Ducati) keiner Yamaha folgtWarum Jorge Martin (Ducati) keiner Yamaha folgtJorge Martin ist sowohl mit seinen Longruns als auch mit seiner Zeitattacke zufrieden. Selbst ein Sturz, den es in Kurve 15 gab, ändert nichts an der bisherigen Bilanz des Moto2-Aufsteigers bei den Testfahrten in Katar.
Weiterlesen »

Yamaha: Was van der Mark von Razgatlioglu lernen kannYamaha: Was van der Mark von Razgatlioglu lernen kannDas Yamaha-Werksteam hat mit Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu zwei Spitzenfahrer in der Superbike-WM im Einsatz. Was den Türken auf der R1 so schnell macht und was van der Mark noch benötigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:02:26