Yamaha-Teamchef von Philipp Öttl: «Sieben PS weniger»

Sbk Nachrichten

Yamaha-Teamchef von Philipp Öttl: «Sieben PS weniger»
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Beim zweitägigen Superbike-Test in Misano bereitete sich auch das Yamaha-Team GMT94 von Philipp Öttl auf das Rennwochenende Mitte Juni vor. Teamchef Christophe Guyot gab einen Einblick in das Testprogramm.

Beim zweitägigen Superbike -Test in Misano bereitete sich auch das Yamaha-Team GMT94 von Philipp Öttl auf das Rennwochenende Mitte Juni vor. Teamchef Christophe Guyot gab einen Einblick in das Testprogramm.Am Misano-Test am Donnerstag und Freitag dieser Woche nahmen fast alle Teams der Superbike -WM 2024 teil. Seitens Yamaha fehlte lediglich das italienische Team Motoxracing mit Bradley Ray, das auch auf den Test Cremona verzichtet hatte.

GMT94 ließ den Test vor einer Woche auf der neuen Piste im Kalender der seriennahen Weltmeisterschaft zwar ebenfalls aus, in Misano war es aber mit seinen Piloten Philipp Öttl und Lucas Mahias am Testen. Wobei der Test wohl im Wesentlichen eine willkommene Unterbrechung der langen Pause bis zum vierten Saisonmeeting Mitte Juni auf dem Misano World Circuit darstellte.

Öttl verpasste am Donnerstagnachmittag die zweite Session, weil er kurz vor der Mittagspause seine Yamaha R1 bei einem Sturz ordentlich ramponierte. «Wir testeten eine geänderte Umlenkung und neue Gabelbrücken. Tatsächlich glaube ich nicht, dass wir damit Vorteile haben werden, aber wir haben sie halt getestet», erzählte Christophe Guyot, Teamchef von GMT94. «Tatsächlich ist es so, dass das Chassis der Yamaha ganz ausgezeichnet ist.

In der Superbike-WM 2024 wurde der erneuerbare Anteil im Rennbenzin auf 40 Prozent erhöht. Bei Yamaha ging dies zulasten der Leistung. «Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben wir etwa sechs bis sieben PS verloren», verriet der Franzose. «Wir haben jetzt acht Testtage verbraucht, die noch verbleibenden zwei werden wir im August in Magny-Cours verbringen.»Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl: Nächster Karriereschritt mit DucatiPhilipp Öttl: Nächster Karriereschritt mit DucatiIn der Superbike-WM 2022 wird mit Philipp Öttl auch ein Deutscher mitmischen. Der 25-Jährige hat einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Go Eleven Ducati und wird eine der schnellen Panigale V4R pilotieren.
Weiterlesen »

Sandro Cortese: «Ducati kommt Philipp Öttl zugute»Sandro Cortese: «Ducati kommt Philipp Öttl zugute»Sandro Cortese fuhr in der Superbike-WM Yamaha und Kawasaki, im Winter von 2019 auf 2020 testete er auch eine Ducati Panigale V4R. Er weiß, was Philipp Öttl bei seinem Debüt mit dem Team Go Eleven erwartet.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: «Wahrscheinlich Medium-Reifen im Quali»Philipp Öttl: «Wahrscheinlich Medium-Reifen im Quali»Im ersten freien Training von Barcelona lag Philipp Öttl lange Zeit unter den Top-10, zeitweise belegte er den zweiten Rang. Da er mit harten Reifen unterwegs war, reichte es am Ende nur für Platz 24.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (Kawasaki): «Trainingspensum verringert»Philipp Öttl (Kawasaki): «Trainingspensum verringert»Kawasaki-Pilot Philipp Öttl kommt am Wochenende mit einer großen Portion Vorfreude nach Magny-Cours, wo die Supersport-WM-Saison 2021 fortgeführt wird. Kann er seinen Platz in der Weltmeisterschaft verteidigen?
Weiterlesen »

Philipp Öttl: «Neue Streckenführung schwierig»Philipp Öttl: «Neue Streckenführung schwierig»Nach dem tragischen Unfall von Luis Salom am Freitag wird auf die Kurve 12 verzichtet und die Formel 1-Schikane vor der Zielkurve gefahren. Dem verletzten Philipp Öttl macht das neue Layout zu schaffen.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (8.): «Habe den Start total verpatzt»Philipp Öttl (8.): «Habe den Start total verpatzt»Philipp Öttl ärgerte sich nach seinem starken Rennen in Misano über den Start und die letzte Runde. Doch Vater und Teamchef Peter Öttl lobte: «Philipp hatte eine gigantische Pace.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:08:40