Stimmen nach dem Spiel 1860 - Hallescher FC
Löwen-Torschütze Yannick Deichmann nahm gut gelaunt nach dem Sieg gegen Hallescher FC kein Blatt vor den Mund. Eine Spitze in Richtung Löwen-Bank verteilte HFC-Trainer André Meyer
München – Nachdem die Löwen im fünften Saisonspiel den fünften Sieg einfahren konnten, war Yannick Deichmann ein gern gesehener Gast bei den Feldreportern. Zu kurios war sein Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0, um das Gespräch mit dem Mittelfeldspieler nicht zu suchen. Aber auch zum restlichen Spiel sowie zur Leistung des Schiedsrichters hatte der Offensiv-Spieler was zu sagen, die auch Thema bei den Trainern war.
Angesprochen auf den Startrekord seiner Mannschaft fand der Mittelfeldspieler, nachdem er zunächst höchst euphorisiert davon gesprochen hatte, wie „überragend“ das Gefühl sei nach „fünf Spielen, fünf Siegen“, zurück zur professionellen Einschätzung. So wurde das Interview zum Ende hin zwar nicht weniger unterhaltsam, aber die ernsthafte Einschätzung kam bei der Bewertung der bisherigen Erfolge hinzu.
Selbstverständlich ging auch an Deichmann nicht der Kelch vorbei, auf die Schiedsrichterleistung von Steven Greif und dessen Assistenten angesprochen zu werden. Immerhin vergab Greif 15 Karten, die Gelbe Karte gegen 1860-Trainer Michael Köllner mitgezählt. „Er hat sich sehr schnell in Schwierigkeiten gebracht mit den schnellen Gelben Karten“, so die ehrliche Einschätzung von Deichmann.
Michael Köllner führte die unruhige zweite Halbzeit auch auf das Auftreten des Schiedsrichters mit Pfiffen am Fließband zurück und wähnte sich mit dieser Einschätzung auf selber Linie wie sein gegenüber André Meyer. Der hatte allerdings noch einen zweiten Schuldigen, für die teils unnötige Hektik in der Schlussphase ausgemacht: die Löwen-Bank, inklusive Michael Köllner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spürbar andersFünf Spiele, 15 Punkte: 1860 München stellt einen Startrekord für die dritte Liga auf. Beim 3:1 gegen den Halleschen FC droht das Spiel zweimal zu kippen, doch genau in diesen wackligen Momenten zeigt der TSV, wie gefestigt er derzeit ist.
Weiterlesen »
Breitenreiter plant ProvokationenNach der schläfrigen Startphase beim 3:2-Sieg gegen Bochum will der TSG-Coach einen Hallo-wach-Effekt erzeugen.
Weiterlesen »
Sommer vermeidet Bekenntnis - Farke stellt Frage infrageYann Sommer hat nach dem 1:0-Sieg gegen Hertha BSC ein klares Bekenntnis zu Borussia Mönchengladbach vermieden - was seinen Trainer zu einer anderen Frage führte.
Weiterlesen »
Gladbach nach Sieg gegen Hertha vorerst SpitzenreiterBorussia Mönchengladbach hat zumindest vorübergehend die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga erobert. Das Team von Trainer Daniel Farke gewann zum Auftakt des 3. Spieltags am Freitagabend zu Hause gegen Hertha BSC 1:0 (1:0) und kletterte mit nun sieben Punkten vorerst an Rekordmeister Bayern München vorbei auf Platz eins. Hertha wartet dagegen weiter auf den ersten Sieg in der neuen Saison und unter Trainer Sandro Schwarz.
Weiterlesen »
FC Barcelona - Trainer Xavi Hernández fordert Regeländerung wegen Zeitspiel: 'Lächerliche Situation'Barcelona-Trainer Xavi hat nach dem torlosen La-Liga-Auftakt gegen Rayo Vallecano am vergangenen Wochenende Regeländerungen bezüglich Zeitspiels gefordert.
Weiterlesen »