Die Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert sich 2023 mit einem Fokus auf Gesundheit und neue Technologien. Von Yoga-Ziegen und Balance-Boards bis hin zu hüpfenden Jonglierbällen und Brennstoffzellen-Experimentierkästen gibt es viele neue Spielzeuge, die die Kreativität, Konzentration und Bewegung fördern.
Eine kleine Plüsch-Ziege klimpert mit den Augen, streckt und dehnt sich, meckert ein "Ommmm" und streckt dann einen Vorderhuf nach vorne, einen Hinterhuf nach hinten und dann: Verbeugung, "Namaste" – die Grußformel, die gerne im Yoga gesprochen wird. Das Spielzeug soll Kinder so zum Turnen animieren.
Andere Wurfgeräte haben eingebaute Zähler und fordern zu kleinen Challenges auf. Ein Wurfstick etwa, der bald den deutschen Markt erobern soll, registriert, wenn er geworfen wird, wie oft er sich selbst um 360 Grad dreht oder wie sanft er gefangen wird. Für die einzelnen Aufgaben gibt es Punkte – und natürlich geht das auch im Wettbewerb gegeneinander.
Trends Spielzeug GESUNDHEIT YOGA Jonglieren EXPERIMENTIERKÄSTEN KINDER
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spielwarenmesse Nürnberg: Anime & Friends und Healthy Heroes dominieren die TrendsDie Spielwarenmesse Nürnberg vom 28. Januar bis 1. Februar präsentiert die neuesten Trends der Branche. Zwei Trends stichen besonders hervor: 'Anime & Friends' und 'Healthy Heroes'. Der Trend 'Anime & Friends' zeigt die wachsende Popularität japanischer Anime-Kultur und 'Healthy Heroes' setzt auf Bewegung, Achtsamkeit und gesunde Ernährung bei Kindern.
Weiterlesen »
Die Spielwarenmesse in Nürnberg beginnt: Deshalb gibt es 2025 keinen Open Day für PrivatpublikumNürnberg - Vom 28. Januar bis 1. Februar wird Nürnberg erneut zum Zentrum der weltweiten Spielwarenbranche - in den vergangenen zwei Jahren war am Open Day auch Privatpublikum zugelassen - dieses Jahr ist der Tag der offenen Tür gestrichen - warum?
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Spielwarenmesse Nürnberg: Gesunde Helden und erwachsene SpielerErneut rückt die Spielwarenmesse Erwachsene in den Fokus. Neben den 'Kidults' soll es bei dem Branchentreffen ab Dienstag auch um gesunde Helden gehen – und einen Trend aus Asien. Vernetzt will die Spielewelt der gebremsten Kauflaune entgegentreten.
Weiterlesen »
Spielwarenmesse 2025 in Nürnberg: Tag der offenen Tür abgeschafftNürnberg - Vom 28. Januar bis 1. Februar wird Nürnberg erneut zum Zentrum der weltweiten Spielwarenbranche - in den vergangenen zwei Jahren war am Open Day auch Privatpublikum zugelassen - dieses Jahr ist der Tag der offenen Tür gestrichen - warum?
Weiterlesen »
Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »