Berlin (ots) - Die Zahl der Ab- und Zurückschiebungen ist in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 747 auf 12.589 gestiegen. Insgesamt verbleibt sie aber auf einem
Die Zahl der Ab- und Zurückschiebungen ist in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 747 auf 12.589 gestiegen. Insgesamt verbleibt sie aber auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des CDU-Bundestagsabgeordneten Christoph de Vries hervor, die dem ARD-Politikmagazin"Kontraste" vorliegt. Die Zahl der freiwilligen Ausreisen ist demnach um 205 auf 6.499 gefallen.
Nach einem coronabedingten Einbruch seit dem Jahr 2020 um mehr als die Hälfte ist die Zahl der Abschiebungen seit dem Regierungswechsel im Dezember 2021 wieder kontinuierlich angestiegen. So gab es 2021 rund 12.000 Abschiebungen und 2022 knapp 13.000. Jedoch blieben die Zahlen unter dem Niveau von 2019: Laut Antwort der Bundesregierung waren es in den ersten sieben Monaten 2024 gut 17 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2019 .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 14.000 Abschiebungen im ersten Halbjahr gescheitert - Zahl der Abschiebungen aus Deutschland aber weiter gestiegenIm ersten Halbjahr 2024 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums mehr als 14.000 Abschiebungen gescheitert.
Weiterlesen »
Noch höher ist die Zahl gescheiterter Ausreisen: Zahl der Abschiebungen ist im ersten Halbjahr gestiegenNach dem Anschlag von Solingen läuft die Debatte um Abschiebungen. Neue Zahlen zeigen: Mehr Menschen werden aus Deutschland abgeschoben. Noch größer ist aber die Zahl gescheiterter Abschiebungen.
Weiterlesen »
Zahl der Abschiebungen in Deutschland gestiegen - 14.000 Fälle gescheitertDie Anzahl der Abschiebungen in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2024 deutlich erhöht. Kanzler Scholz hatte vor einem Jahr Abschiebungen „im großem Stil“ angekündigt.
Weiterlesen »
Zahl der Abschiebungen steigt – aber viele Versuche scheiternWelche Konsequenzen hat der Messerangriff von Solingen? Diese Frage hat heute das Gespräch zwischen Bundeskanzler Scholz und CDU-Chef Merz bestimmt. Dabei wurde klar: Die Positionen von Bundesregierung und Union liegen teilweise weit auseinander.
Weiterlesen »
Kleine Anfrage der Linken: Zahl der Abschiebungen aus Deutschland im ersten Halbjahr weiter gestiegenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Zahl der Abschiebungen im Saarland steigt – Jost: 'Wir sind hilfsbereit, aber nicht blöd'Das Saarland hat in diesem Jahr bereits mehr Ausländer abgeschoben als in den gesamten Jahren 2021 und 2022. Wie Innenminister Reinhold Jost das begründet.
Weiterlesen »