Rund 106.000 Frauen haben im vergangenen Jahr eine Abtreibung vornehmen lassen. Trotz leichten Anstiegs liegt der Wert im Bereich der vergangenen Jahre.
In Deutschland gibt es weiter weniger Abtreibungen als noch Anfang der 2000er, aber mehr als im Vorjahr. Woran der leichte Anstieg liegt, ist unklar.durchgeführt. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts vom Mittwoch hervor. Damit gab es gegenüber dem Vorjahr 3,3 Prozent mehr Abtreibungen. 2022 wurden insgesamt rund 104.000 Fälle verzeichnet. Der Wert aus dem vergangenen Jahr ist der höchste seit 2012. Seinerzeit gab es etwa 107.000.
Einen Grund für den geringen Anstieg ist nicht bekannt. "Anhand der vorliegenden Daten lässt sich keine klare Ursache für die weitere Zunahme", teilte das mit. Bei der Interpretation der Daten ist jedoch unter anderem zu beachten, dass auch die Bevölkerungszahl in der Bundesrepublik zugenommen hat.Rund 70 Prozent der Frauen, die im vergangenen Jahr einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen ließen, waren der Auswertung zufolge zwischen 18 und 34 Jahren alt. 19 Prozent zwischen 35 und 39 Jahren, acht Prozent waren 40 Jahre und älter. Drei Prozent waren minderjährig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Abtreibungen auf Höchststand seit 2012Seit zwölf Jahren gab es in Deutschland nicht mehr so viele Abtreibungen wie jetzt. Das teilte das Statistische Bundesamt mit - ohne jedoch Gründe benennen zu können.
Weiterlesen »
Umfrage zu Abtreibungen in Deutschland: Große Mehrheit für Legalisierung80 Prozent der Menschen in Deutschland finden die Rechtswidrigkeit von Schwangerschaftsabbrüchen falsch. Das zeigt eine repräsentative Umfrage.
Weiterlesen »
Abtreibungen sollen in Deutschland nicht mehr grundsätzlich strafbar seinEine von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission empfiehlt, dass Abtreibungen in Deutschland nicht mehr grundsätzlich strafbar sein sollten. In der Frühphase der Schwangerschaft sollte der Schwangerschaftsabbruch mit Einwilligung der Frau erlaubt sein. Die Kommission äußert sich auch zu den Themen Eizellspende und Leihmutterschaft.
Weiterlesen »
Expertenkommission empfiehlt Legalisierung von Abtreibungen in DeutschlandEine Expertenkommission empfiehlt, dass Abtreibungen in Deutschland nicht mehr grundsätzlich strafbar sein sollten. Sie schlägt vor, dass der Schwangerschaftsabbruch in der Frühphase mit Einwilligung der Frau erlaubt sein sollte. Die Kommission äußert sich auch zu den Themen Eizellspende und Leihmutterschaft.
Weiterlesen »
So könnten Abtreibungen in Deutschland geregelt werdenEin Jahr lang hat eine 18-köpfige Kommission, eingesetzt von der Ampelkoalition, über das geltende Abtreibungsrecht beraten. Das Gremium schlägt gleich me...
Weiterlesen »
Die Jagd nach Wert: 4 Aktien, die deutlich unter ihrem inneren Wert gehandelt werden!Aktienmarkt Analyse von Investing.com (Ismael De La Cruz) über: JPMorgan Chase & Co, Kraft Heinz Co, Air France KLM SA, Southwest Airlines Company. Lesen Sie Investing.com (Ismael De La Cruz)'s Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »